L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 22:32   #21
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Noorphish@31st January 2005 - 21:33
Man soll sich halt aus Foren (die den Meinungs- und Erfahrungsaustauch dienen) meiden, wenn man nicht´s handfestes liefern will.

Bis demnächst.
Nicht ganz,
Fragen hat man (Gubsi) ja auch eine Menge (gehabt), die immer brav beantwortet worden sind... :hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 06:15   #22
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Moin !

Sehen wirs doch mal so , wenn die erfolgreiche 200 er Zucht (egal ob low or high) zwangsläufig zu Lesestörungen führt und man selbst in kurzen Sätzen nicht mehr alle Wörter wahrnehmen kann,wollen wir dann wirklich um diesen Preis 200 er züchten ? :tfl: :bhä:

PS Seriös : Auch ohne Tipps bleibe ich seit über zwei Jahren erfolglos am Ball. Der 200 er ist seit längerer Zeit mein erklärter L-Liebling.Er schaut einfach wunderbar aus,keiner vertilgt soviel Gemüse und der L 200 Weibchenüberhang ist imo auch eher selten.

PS Bin auch zukünftig für jede echte Info dankbar ! :kiss:

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 07:57   #23
joern
 
Beiträge: n/a
Hi Michael,

hast Du Dir mal Cockers Zuchtberichte durchgesehen ? Ei n paar Dinge sind sicherlich dabei, die für die meisten L's "anregend" sind.
Da denke z.B. an die drastischen Wasserwechsel....teilweise sehr drastisch. Vielleicht sind wir da teilweise zu "bange" mit unseren teuren "Viechern". So was kommt zwischendurch auch mal woanders durch...z.B. von Janne Eckström bei PCF....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:21   #24
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Moin Jörn !

Werd mal die Nase reinhalten - thankx !

Ps habe mittlerweile nen guten L-Wels Kontakt nach Plön -
ist ja fast bei dir vor de Haustür.....wenn du mal was suchst :spze:
Bin jetzt 3-4 Monate hinter L 255 Paare hergelaufen,keiner konnte (wollte ?) helfen, da klappte es bei der ersten Anfrage ebenso mit drei wunderschönen gelben 200 HF Damen.

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 21:54   #25
boerdi
L-Wels
 
Benutzerbild von boerdi
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Rosenheim/Oberbayern
Beiträge: 280
:hi:

Ein gewisser HaroldeFishman bietet bei meine-fischboerse.de
ein L200 Zuchtpaar an.Kannst den ja mal kontaktieren.Ob da was dran ist,lasse ich mal in den Raum gestellt.
Mfg Boerdi
__________________
Der Fischflüsterer
boerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 21:38   #26
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

soll ich jetzt noch meinen Senf dazu geben mit "ich weis von einem der hat L200....."
oder soll ichs lassen? :hi:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 22:26   #27
Petra
Babywels
 
Registriert seit: 12.09.2003
Beiträge: 2
Frage Neues vom L200 bzgl. Zucht?

Hallo ihr Welsliebhaber,

na, der Thread ist ja schon über Jahre alt, aber vielleicht gibts ja jetzt neue Erfolge in der L200 Zucht!

Also meine Frage: Gibt es nun schon mittlerweile nachgezogene kleine L 200 Babies? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Keine Angst, ich bin für euch keine Konkurrenz auf dem L-Wels-Vermehrungsmarkt! Ich brauche sie nur für mich, da ich parasitenfreie Diskus pflege.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort bekomme!?

Viele Grüße
Petra
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 01:24   #28
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Petra

Es ist schon komisch.
Da benutzt man die Suche, wie hier gefordert, findet einen 2 jahre alten Thread und es gibt nichts neues.

Ich sag mal, es gibt keine NZ.

Der Vermehrungsmarkt würde nur eins hergeben:

Nachgezogen hat der 1ste und der war xy und das war es dann.

Verdienen wird und kann keiner daran.

P.S. Parasitenfreie Diskus hast du auch nicht, aber das ist hier keine Diskussion wert, auch wenn du das expliziet anführst.

Sollte das überhaupt relevant sein?

Diskushalter und Züchter kenn ich viele, komischerweise ist denen nichts besonderes gelungen an NZ innerhalb der "schwierigen Arten".

Würde mich mal interessieren welche L200 du meinst.

Ist ja fast so als würden wir von Diskus Red Swan oder Marlboro red(red oder blue Scribbeld) und deren schwierigen asiatischen WF Nachzucht streiten würden.
Behalte deine wertlosen Diskus , die aus Asien stammen.

Geändert von Volker D. (22.04.2007 um 01:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 07:26   #29
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Doch doch, der L200 HF wird /wurde schon öfters nachgezogen.
Von jemandem der auch L135 L204 L128 nachzüchted. Ich kann nur vermuten wer es ist, denn der Züchter hat seine Identität unterdrückt, vieleicht aufgrund einer zu erwartenden Anfragen-Email-Lawine oder bis er einen ZB veröffentlicht hat. !?
Bekannt ist erstmal nur die Themperatur und die grösse der Zuchttiere.


Quelle: www.welse.ch
1
Zitat:
7.03.2007 - Anonym - L 128 - Ancistrinae sp. - Anzahl : 39
08.03.2007 - Anonym - L 183 - Ancistrus dolichopterus - Anzahl : 29
02.03.2007 - Anonym - L 135 - Peckoltia sp. - Anzahl : 31
24.02.2007 - Anonym - L 200Hifin - Baryancistrus demantoides - Anzahl : 26

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 09:18   #30
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Oh Udo, schön.

Dann muss ich mal anonym meine L27 und Panaque cochlidion eintragen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum