![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
ich bin der deutschen sprache mächtig - rot unnötig ![]() Deutlich - mhh etwas ist zu sehen aber das ist ja bei 7-8cm kein großes Wunder. Vll. ein Männchen aber wenn du das soo deutlich sehen kannst anhand des Fotos,vll. wäre ein Bild von oben besser zur Geschlechterbestimmung... Deutlich ist für mich was anderes - das ist nicht deutlich. Das ist vll. angedeutet könnte vll. ein --- sein.. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Na dann ist ja gut.
Und recht dast du bestimmt auch! MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Beiträge: n/a
|
Hi,
sehr hübsch - hoffentlich hast du nicht nur einen erwischt sondern Geld für eine Gruppe gehabt. Ich finde der sieht aus wie der Cousin von dem hier. Ob sie sich je wieder sehen? ;-) x |
|
|
|
#4 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
hör doch auf mit dem Familiengtue die kennen sich niemals... DAS ist nämlich bestimmt de Cousin von ihm: https://www.l-welse.com/forum/showth...ighlight=Goofy ![]() Oder einfach ein schöner L333 aus seiner Zucht - bleibt zu hoffen das er mehrere solcher schönen Exemplare hast. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo,
gut gefolgert ! Ist eine L333-Nachzucht und nicht meine einzige mit so schön viel weiß-gelb Anteil. Nicht scheu und besonders mutig beim Futtergerangel mit viel größeren Diskus. Zum Geschlecht: Ist nach meiner Erfahrung zu 90 Prozent ein Weibchen. Die fehlenden 10% werden beim ersten Gelege nachgereicht.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hast Du dazu auch nen passenden Bock? Wenn ja binn ich mal gespannt ob die Zeichnung vererbt wird.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Ich behaupte, dass bei Hypancistren das Männdliche Tier seine Zeichnung dominant(er) vererbt. Ist jedenfals bei meinen L400 und L399 so. Vieleicht hat Stefan ähndliche/gleiche/andere Vererbungs Erkenntnisse bezüglich Zeichnung (Liniendicke-schwar-weiss-Verhältniss) bei seinen L333 gemacht. !? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete kleine Wels Bibliothek in 44229 | Michael aus do | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 18.03.2007 09:02 |
| ich weiß nicht, was das für ein Wels ist | florentinorico | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2007 22:54 |
| Welcher Wels verträgt sich mit welchem? | gregorb | Loricariidae | 30 | 08.01.2007 15:28 |
| Welcher Wels ist das wirklich | ioreth | Welcher Wels ist das? | 6 | 21.11.2005 22:43 |
| HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 15:04 |