![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi Daniele.
Sorgen brauchst du dir keine zu machen. Ich denke, die Welse sind am eingewöhnen, und du wirst noch einige Verhaltensänderungen feststellen. Es könnte natürlich sein, dass es Balzverhalten ist. Wie gross sind denn die zwei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 17.03.2007
Beiträge: 44
|
Hallo Andi,
so um die 12 cm denke ich. Die Schwanzflossen haben auch schon ziemlich lange Verlängerungen. Aber ehrlich gesagt: Die passen doch gar nicht zu zweit dort hinein. Die Höhle ist ja schon mit dem einen rappelvoll... Obwohl, schön wäre es natürlich; aber das ist ja mal mein Wunschdenken... Grüsse Daniele
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 5
|
Hi Dagro,
stock doch mal die Versteckmöglichkeiten auf, vielleicht hat sich dann das Problem erübrigt. (Erfahrungsbericht von mir bei anderen Welsen) Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 16:54 |
Frage zur Panaqolus albivermis L204 Haltung | olimann | Loricariidae | 25 | 23.03.2008 19:24 |
Panaqolus albivermis L204 und Prachtschmerlen | JoJo85 | Loricariidae | 29 | 19.07.2007 20:29 |
Fotos von Panaqolus albivermis L204 Weibchen | Line | Loricariidae | 17 | 04.07.2007 22:00 |
Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 19:59 |