![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Ich bin mir ganz sicher das es ein Weibchen ist, dass Foto ist wie gesagt direkt nach dem kauf entstanden und sie ist mitlerweilen kräftig gewachsen. Sie hat schon einmal richtig dicken Laichansatz gezeigt, mit deutlich ausgeprägter Legeröhr ist aber leider nichts passiert. Bestachelung zeigt sie keine, weder damls beim kauf noch heute. Das mit der Verletzung kenne ich auch von meiner normalen L134 Zuchtgruppe nach rangelein, es verheilt sehr gut und schnell. MfG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo,
ein unbestachelter L134 muss nicht gleich ein Weibchen sein. Mich interessiern diese Welse auch seit langer Zeit, aber leider habe ich noch keine verlässliche/vertrauensvolle Bezugsquelle ausfindig machen können. Bin dankbar für Tipps. Hat einer/eine eine funktionierende Zuchtgruppe oder Nachzuchten dieser punktierten L134? und sind die Nachzuchten auch puntiert ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
|
Hi Stefan
ich hab dir vor ca. einem Jahr einen verlässlichen Händler per eMail geschickt, da ich wusste, dass du die gepunktete "Variante" suchst. Allerdings hab ich nie ne Antwort erhalten. Wenn möchtest, kann ich sie dir nochmal zukommen lassen. Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hi Marc,
wäre nett ! Danke - habs vermutlich verschludert bzw. war gerade im Stress ![]()
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Depp!
Kannst du mal posten oder eine PM schicken, wo es die sicheren gepunkteten L134-Weibchen gibt? Da hätte ich nämlich gesteigertes Interesse dran.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
@Depp
Bin nämlich morgen in Bremen auf Fiat 500 - Treffen und wäre da ja mal in Deiner Nähe.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
L134 Wunde/Abschürfung | chris93 | Loricariidae | 4 | 07.01.2007 16:10 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |