![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Thomas
Zitat:
Hier mal welche mit Namen: Dies hier ist ein Heterochromis multidens Männchen aus dem afrikanischen Kamerun. Diese Buntbarsche werden bis 30 cm groß und ernähren sich omnivor. ![]() Auf den nächsten beiden Bildern sind Parachanna obscura aus Zentralafrika zu sehen. Diese, in deutsch "dunkler Schlangenkopffisch", werden bis 40 cm lang und ernähren sich carnivor. Es sind übrigens Offenbrüter. ![]() ![]() Momentan sind diese Tiere in der PANTA RHEI (30900 Wedemark - Brelingen) zu bekommen. Gruß Ralf
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Hier ein Channa sp. "Lipor" aus Indien. Dieser Schlangenkopffisch ernährt sich carnivor und gehört zu den Maulbrütern. Sie sind nicht besonders aggressiv untereinander und werden um die 15 cm groß. ![]() Die nächsten beiden Bilder zeigen Channa sp. "Assam", der auch aus Indien stammt. Es handelt sich wieder um einen sich carnivor ernährenden Schlangenkopffisch, der sehr friedlich ist. Diese Fische werden bis 16 cm groß und sollten in Becken ab 100 - 120 cm gepflegt werden. ![]() ![]() Momentan sind diese Tiere in der PANTA RHEI (30900 Wedemark - Brelingen) zu bekommen. Gruß Ralf
__________________
Geändert von Fischray (01.09.2013 um 14:35 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Geändert von Acanthicus (01.09.2013 um 15:46 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Tornesch
Beiträge: 14
|
Cherax hoa creek
Hier mal ein krebsiger Mitbewohner aus meinen Aquarien.
Ein Cherax hoa creek bzw. irian jaya ![]() Gruß Nicole
__________________
L18, L66+, LDA78+, L121, L128, L134+, L174, L200, L201+, L204, L260+, L262, L340+, L387+, Corydoras pygmaeus+, Corydoras habrosus, Aspidoras pauciradiatus |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Geändert von MarkusK (08.10.2013 um 22:06 Uhr). Grund: Bitte von Karl was zu ändern |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi,
hier mal ein Mikrogeophagus ramirezi vom Aqua-Haus in Dülmen - das Bild wurde auf den aqua EXPO Tagen letztes Wochenende in Dortmund gemacht.
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hi Daniel,
hast Du auch Artname für Skalare aus #41 parat?
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph ![]() Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden! |
|
|
|