![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hallo Andy,
ja das simmt. Aber der Rio Tabajos aus dem die L134 stammen hat nun mal solche Werte. Dabei kommt es dann sicher wieder darauf an ob es Nachzuchten oder Wildfänge sind. L134 ist meiner Meinung sehr Rüpelhaft und wird die Hypancistrus wohl unterdrücken. Auch meinte ich ``vor allem L168``. Der bleibt halt auch nicht der kleinste. Aber vielleicht ausprobieren und berichten. Ist meine Meinung Gruß Björn |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten? | michelchen | Loricariidae | 2 | 16.07.2005 14:31 |
Welche Arten von R | alpina | Aquaristik allgemein | 4 | 13.02.2005 22:19 |
gemeinsame Aufzucht von verschiedenen Arten? | AerynSun | Aquaristik allgemein | 1 | 03.03.2004 21:05 |
Welche Arten Kann Ich Einsetzen? | neuus | Loricariidae | 3 | 03.01.2004 18:18 |
Verschieden Arten Ancistrus dolichoterus? | aquasti | Loricariidae | 8 | 12.02.2003 13:06 |