![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Zitat:
Zitat:
einfache Gegenfrage: Welche Daten zum Wachstum von Panaque (nicht nur L191) kannst Du einbringen? Oder warum fühlst Du Dich zu einer Antwort bemüßigt? Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
HJi!
Zitat:
Gruß, Corina |
|
![]() |
![]() |
#3 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Zitat:
Vom 2ten zum 3ten Jahr ist er um keine 0,5cm weiter gewachsen (nachgemessen) Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi sorglos Peter
Ich bin erstaunt zu erfahren, welch ein gnadenloser Stress für die Welse entsteht, wenn man mit einem Geodreieck auf der Frontscheibe rumrutscht. Wahnsinnige 1 ½ monatige Haltungserfahrung mit einem einzigen Wels und schon ist er Experte für eine gesamte Gattung. Du solltest mal von Anfang neu starten und zwar mit einer Ermittlung der Wachstumsrate. Du schmeißt hier mit etlichen Begriffen um dich und hast nicht einmal den blassen Schimmer, wie man überhaupt die Wachstumsrate bei Fischen bestimmt. Ich gebe dir mal ein Tipp: Es ist nicht mit dem Geodreieck auf der Frontscheibe rumrutschen. Darfst gerne mal googeln oder auch mal Fachliteratur lesen, da könntest du mal etwas lernen. Aber nicht, dass du jetzt mit deinem Dr. in Nuklearphysik konterst. Wenn du irgendwann mal gesagt bekommst, wie man solches ermittelt, brauchst du das nur noch einen Monat lang bei deinem Einzeltier zu machen und dann weißt du ja, was Sache ist. Erst mal vorausgesetzt, dass der Wels dann noch am Leben ist, das „Einzeltier“. Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Zitat:
Zum Messfehler, natürlich weiß ich um Fehlermöglichkeiten und habe sie nach bestem Wissen vermieden. Weiter möchte ich die Aussage des Vorbesitzers nicht unbegründet anzweifeln "Wachstum von 6cm auf 8cm in 6 Monaten" cum grano salis. Auch falls dort nur Pi mal Daumen geschätzt wurde ist es zumindest ein konsistenter Hinweis. Meine Intention zur 2. Messung war einerseits die günstige Position des Tieres an der Scheibe, als auch der Eindruck den ich im Vergleich zum größten L204 im selben Becken gewonnen habe, nämlich der L191 hat ein wenig zugelegt. Genaues Datum beider Messungen 4.4. und 14.5. mit jeweils mehrfacher Kontrolle beider Meßpunkte am angelegten Lineal möglichst paralaxenfrei ergaben 8,8cm und 9,6cm. Der L191 wird zusammen mit Panaqolus 2xL204 und 7xLDA67 gehalten. Er/Sie ist geschätzt die halbe Beleuchtungsperiode aktiv am Holznagen, nachts fehlen Beobachtungen (ich nehme eine hohe nächtliche Aktivität an). Mal schauen, ab wann sich ein Zuwachs von +/-1cm per anno einstellt. Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Panaque L191 in 85609 | jay. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.03.2007 13:44 |
L191 Panaque | nicolechris | Loricariidae | 28 | 25.03.2007 11:53 |
Panaque & Pflanzen | jay. | Loricariidae | 9 | 04.09.2006 21:11 |
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:18 |