L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 05:27   #10
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Mann sollte bei der ganzen Sache nicht vergessen das viel Wissen (bezüglich Nachzucht usw.) auch der Aquaristik zu verdanken ist. Eine Beschreibung eines Ichthyologen sagt ja noch nicht viel über ein Tier aus. Alleine was gerade bei L-Welsen an Grundwissen von den "verrückten" Welshaltern kommt, ist meiner Ansicht nach 100x mehr als von den Wissenschaftlern.

Meiner Ansicht nach sind viel WF Tiere einfach zu billig. Aber solange es so ist werden vermutlich auch noch reichlich Tiere da sein. Außerdem denke ich, dass die Tiere durch die extrem schwierigen Fangbedingungen, nur durch die aquaristische Befischung, kaum ausgerottet bzw. in ihrem Bestand gefährdet werden. Außerdem werden bei vielen Welsen ja fast nur die Böcke gefangen. Das sollte auf die Population kaum Auswirkungen haben. So wie wir es aus unseren Aquarien wissen, teilen sich die Damen dann ihre Kerle .
Viel schlimmer ist die Verschmutzung der Gewässer und die Errichtung von Staudämmen. Die Leidtragenden sind letztendlich die Aquarianer da unsere Lobby nicht besonders groß ist.

Da sind auch dir Rochen ein gutes Beispiel. Das Exportverbot betrifft letztendlich die die am wenigsten mit verschwinden der Tiere zu tun haben. Die Großfänger dürfen exzessiv weiter machen. Mit Fangmethoden an die ein Fischer für Aquarienfische nicht mal nachdenken würde (tote Tieer bringen den ja kein Geld).

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal wieder Geschlechter frage ! Schoofi Loricariidae 6 25.07.2006 07:59
Grade neu und schon eine Frage... Barbarossa Welcher Wels ist das? 4 04.10.2005 11:20
kritische Frage zur Nachzucht von diversen Welsen. Cattleya Zucht 4 17.09.2005 05:51
Frage eines Neulings im Forum ;) ChrisH Loricariidae 149 24.08.2003 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum