![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
ochmals, das ist nicht meine Theorie, ich will nur auf diese Jahrzehnte alte Theorie aufmerksam machen und frage "stimmt sie" Meinen Beobachtungen zufolge hatt sie nähmlich was wahres dran, wenn auch nicht 100% wahres. Zitat:
Mich interessiertes kaum ob die Hypancistrus sp. und die Ancistrus sp, L134 und Corrys bei Tiefdruck laichen, aber vieleicht benötigen gewisse "selten-Laicher" genau noch diesen Kik im Zusammenhang mit anderem und einen Laichvorgang auszulösen. Meine L114 als Beispiel, davon giebts hunderte Pärchen, die in diversen Becken schwimmen, aber giebts hunderte bekannte geglückte Zuchten? Mir sind nur 2 bekannt, und vieleicht sinds im Deutschsprachigen raum auch 10(!?) Gelege gewesen. Und mit meiner Wasserpanscherei und dem zusammenspiel von Leitwertarmen Wasserwechseln (von 3000** µ auf 80 µ) und dem extrem-gewitter hat meine L114 veranlasst sich zusammen in eine Höhle zu legen. Und da liegen sie noch immer und laichen oder der eine macht aus dem anderen eine Leiche ![]() Schön währe es zu wissen, gabs damals im Zoo bei den L128 auch eine mega-tief, gabs damals bei Roberts L200 Nachzucht auch ein Megatief , gabs damals bei der Nachzucht von den erst einmal nachgezogenen L-irgendwass auch ein Megatief. Die Idee von Jost find ich auch gut, doch frage ich mich, ob man diese "spezial-Werte" nicht einfacher bei der Statistik von Welse.ch dazu nehmen würde. Es ist schade giebts eine Nichtsagende Halterlieste/Zuchtlieste hier mit den bekannten + die 1 diew so überhaupt nichts aussagen. es währe schade wenn man eine neue erstellen würde mit Jost seinen ideen , ohne, dass man die Liesten zusammentragen würde und daraus eine Lieste macht. Eine Lieste auch für die englisch sprachigen Wels-Zucht_Freaks. Ene Globale Lieste ! lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Udo
Wegen L128 kannst du auch Uwe fragen, er hatte vor kurzem auch ein Gelege von L128. Uwe ist der Züchter mit den L374. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Ralf
der Uwe hat sich auf meine E-Mail nie gemeldet :-( dass mit den L128 wahr ja auch nur ein Beispiel,,,ich selbst habe keine L128. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Kein Beweis, aber meine L114 haben tatsächlich ein Gelege,,,,,und was für eins *g, muss gleich mehrere EHK ausleihen *g Rein Zufällig ist dieses Gelege nun zeitgleich mit dem abnormen Tief zusatande gekommen. ![]() Und der angefressene / hingerichtete L114 Klik wahr ebenfals das Produkt aus einem enormen Tief, in Kombination mit mehreren TWW und der Eifersucht/Konkurenz des zweiten Weibchens umd die Gunst des Männchens. (meine Vermutung) LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hallo udo,
glückwunsch zu deinem gelege, bzw zu dem deiner fische. frage: wie lange wird es wohl dauern bis die eier im bauch eines weibchen voll entwickelt sind so daß sie laichen kann ? frage: wie lange im voraus kann ein weibchen solch ein kommendes tief spüren ?
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Wels ist glaube ich krank | Quantal | Krankheiten | 2 | 28.05.2004 11:23 |