![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
für kleine und mittlere Becken geht das ganz gut...bin auch "Nur" Wohnungsaquarianer, meines siehst Du hier: https://www.aquaristikimdetail.de/th...threadid=12206
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hallo
Wichtig ist es auch darauf zu achten, ob der Boden oder die Wand dieses Gewicht trägt. Hier mal ein Bild von meinem Regal: ![]() Kannst mal hier schauen, ob ein Aquarienbauer in deiner Nähe ist: https://www.firstfish.de/cms/front_c...at=25&idart=69 Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Hallo,
links werd ich sofort durchstöbern. Ja das mit der Traglast ist so eine Sache es ist ja eine, wenn auch massiv aussehnde Zwischendecke deren Konstruktion aber irgendwie trotzdem abenteuerlich aussieht. Sie reicht auch nur über die Halbe Wohnung. Ein Teil ca. 4m wird anscheinend durch Holzbalken abgestützt große massive Dachbalken. Der hintere Teil jedoch ist uns schleierhaft denn die Dachbalken enden definitiv nach 4m und danach ändert sich die Raumhöhe auf wenigstens +25cm. Was allerdings dort unter der Tapete verbirgt weiss ich nicht. Ich habe nun ne alternative Idee, ich habe ja 1,80 bis 1,90 etwa Fläche und 55 in die Tiefe. Meine Welsgruppen sollten 6 Tiere eigentlich nicht überschreiten. Dann mach ich lieber ne neue Gruppe. Wie wäre das wenn ich die Becken nur auf den Boden Stelle und wie groß sollten sie sein das ich 4-6 max 10cm groß werdende Tiere unterbringen könnte. (dachte vielleicht an 60breit 55tief und 30hoch es würden dann 4 davon nebeneinander passen) Darüber könnte ich ja dann meine kleinen Becken stellen ebenfalls in langer Reihe nebeneinander wäre ja eventuell weniger Last als solche großen Becken übereinander zu stellen? Drunter könnte ich noch ne dicke Holzplatte auf den Boden legen. Aber mit Statik bin ich nicht bewandert.. Liebe Grüße Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
erst willst du möglichst viiiieeeeelllle Becken auf wenig Raum platzieren und jetzt werden es 4 Becken ? ![]() hihi lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 40
|
Hehe,
ja kann verstehn das das Fragen aufwirft aber ich muss zumindest meine Welse vernünftig unterbringen können ich trau der Decke nicht über den Weg ob die die ursprünglich überlegten Lasten aushält... Darum Alternativ nun die Variante mit den Maßgefertigten 60ern und oben drüber flächendeckend meine kleinen 40er eventuell lass ich da auch was basteln 30x30x20 Würfelchen oder so muss mal schaun. Ich traue der Decke jedenfalls keine 500-600kg Traglast zu, auf knapp 2 Meter verteilt zwar, aber wären immernoch 250-300kg und das find ich doch bissel happig für ne Zwischendecke, von der Mann/Frau nich weiss, was da an Substanz drin steckt. Sind ja auch keine Statiker. Aber die Welsbecken müssen her. Da ich nur da oben aufbauen kann, eventuell noch im Kinderzimmer anbaun denn da hab ich eine 1m breite Nische wo das gehn würde, aber das ist erstmal keine Debatte wert, weil das dann der Zustimmung meines Mannes bedürfte. In meinem Arbeitszimmer kann ich handeln wie ich will. Wenn ich wüsste was es für eine Decke ist aber der Vermieter ist nicht greifbar wenn man ihn mal brauch..... Definitv ist der Boden extrem hart, liegt zwar Teppich drauf aber wenn man da mal mit der Faust draufhaut das tut schon mächtig weh... im anderen Zimmerteil nicht ganz so, darum denke ich das der Teil unter der Schräge vielleicht massiver Beton ist aber ich weiss es halt nicht genau. So aber meine Welse sind mir wichtig, würde denen eine Grundfläche von 60x50 reichen? (sind 90 Ltr bei 30cm höhe) handelt sich um L136a und L46. Wobei die L136 Gruppe 5 Tiere stark ist plus ein kleines Jungtier und im Moment in einem 60cm Standard-Komplettbecken auf Quarantäne sitzt. Das werden sie wohl auch noch wenigstens 6 Wochen bis das neue Becken fertig ist und eingefahren. Danach sollten sie dann in Ihr neues endgültiges Heim ziehen. Meine L46 Gruppe ist 8 Tiere stark wobei ich erwähnen muss das 5 Tiere erst 3cm groß sind und die anderen 3 nun ungefähr ein Jahr alt. Liebe Grüße Melanie Geändert von melanieT (08.07.2007 um 15:08 Uhr). Grund: Rechtschreibung und Kommas ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Du bist kein Statiker aber denkst wenn man mit der Faust draufhaut und es weh tut hält die Decke? Ein Statiker braucht Baupläne dazu, du nur die Hand, naja. Dazu sag ich nur Aua. Zitat:
Ich würde mich da auf nichts verlassen. Geändert von Volker D. (09.07.2007 um 21:23 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hallo,
probier es doch aus ob es geht! Stellen wir uns mal vor die Anlage würde sogar 1000Kilo wiegen. Stellen wir uns nun mal vor das da wo die Anlage stehen soll, würde eine Arbeitsplatte liegen. Jetzt stellen wir uns mal vor es würden sich 10 Männer auf diese Platte stellen die alle ca. 100 Kilo wiegen,hätten wir Angst das die Decke einstürzt? Wenn du es genau wissen willst such dir ein paar Schwergewichte und probier es aus! Oder bezahl einen Statiker..... stell Mann für Mann auf die Platte und ich glaube du wirst sehen das es funktioniert, oder eben nicht. Das müsste sich aber früh bemerkbar machen (wenn du Glück hast ![]() Wenn du Angst hast die Männer würden bei dem Test einknicken würde ich da nichtmal 100l hinstellen und mir sofort einen anderen Platz suchen, aber wie Volker schon bemerkte fehlt dir evtl. ein wenig die Vorstellung ob was hält oder nicht (Faust auf Beton). mfg Sven |
![]() |
![]() |