L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 22:59   #11
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hi Andreas,

Sch** fotocommunity, der Link scheint also nicht zu funktionieren?
Ich schicks Dir via email.

Ja, die Ausprägung der Odontoden beim L134 schwankt - abhängig von ihrer 'Brutstimmung' enorm. Mag sein, dass das nur bei jungen adulti der Fall ist - das weiss ich nicht.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 23:41   #12
Andreas Werth
Babywels
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 11
Hi Indina,
der Link führt zu 11/12 Seiten mit Deinen Fotos, aber einen L134 finde ich nicht darunter.
Aber per Email hat es geklappt - danke!
Und ja, der hat ordentlich Stacheln.
__________________
gruß,
andreas
Andreas Werth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 07:51   #13
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Moin

Ich habe noch nie ein L134 Weibchen gesehen, dass so Bestachelt ist wie die Tiere 1-4 und 6-7. Ich bin mir bei den Tieren zu 100% sicher, dass es Männchen sind. Wie gesagt 5 könnte eventuell ein Weibchen sein, tendiere aber eher zu einen Männchen. Es ist richtig die Männchen bilden je nach Laichbereitschaft ihre Odontoden aus, sie sind im Normalfall aber nie so glatt wie Weibchen. Ausgenommen sind frisch importierte Tiere oder welche unter großem Stress.

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 09:35   #14
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zweiter Versuch (komisch, für mich funzt der fotocommunity-Link)


Shot with E-510 at 2007-07-27

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta L134 - Steckbrief Line Loricariidae 50 08.12.2007 23:32
Biete L134 /L144 / Red Cherry in 52457 Aldenhoven Energy Privat: Tiere abzugeben 0 13.07.2007 16:42
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l andreas1983 Loricariidae 11 01.06.2007 00:26
Zuchtbericht Zum L134 Jost Zucht 10 14.04.2004 09:12
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken Sandra Doerr Loricariidae 4 13.04.2004 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum