L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 23:30   #11
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230

Hi Patrick

Wie wäre es mit Strömung in Richtung Absauger?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:36   #12
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Hab ich ja schon!
Aber da das wasser nur durch meinen überlauf in den filter gelangt ist das nen bissl blöde.
Habe daher nen luftheber so eingebracht das er den kot unten ansugt und oben in den überlauf spuckt!

Nicht optimal aber besser!

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 15:40   #13
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Moin,
Vielleicht hilft ein zusätzlicher Schnellfilter?
Und warte ertsmal ab, bis deine kleinen größer sind, dann weißt du, was wirklicher Dreck ist...
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 01:14   #14
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Hallo

Ja jetzt sind ja nochmal ein paar dazu gekommen.
Und wenn die Diskus endlich weg sind dann wird das becken nochmal umgebaut und dann mit viel mehr strömung!
Und ich hoffe mal das sich das problem dann etwas entschärft!
Außerdem ist heute meine neue pumpe fürs 200L filterbecken gekommen 3500 statt 900L/h das sollte auch nochmal einiges bringen!

Werde berichten wie ich´s in den griff bekommen habe wenns dann mal klappt!

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 07:32   #15
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Markus,

es ist ganz normal, das du den Dreck manchmal besser siehst. Die Farbe spielt dabei auch eine Rolle. Die Erfahrung hatte meine Tochter mit blauen Farbkies gemacht. Ich habe in mein 1 Meter Becken dunkleren Kies gemacht. Dann habe ich eine Ecke mit Terassensteinen und Höhlen von Tilo eingearbeitet und dann über den Kies 2-3 cm Sand gemacht. Im Kies sehe ich weniger dreck, obwohl der feiner ist wie im alten Becken. Da war der Kies heller. In der Sandecke sehe ich die Sch.. dafür mehr. Muß ich zwischendurch auch mal absaugen, oder mit leben.

Ich benutze den HMF und einen Schwammfilter von Sera.
Grüße Ruth

Geändert von Welsy (01.08.2007 um 07:37 Uhr). Grund: Satz vergessen
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 11:13   #16
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Welskot

Hallo Markus,

zum einen, falls ich mich nicht verlesen habe, du hast oder willst nen Elfenwels in so n kleines Becken setzen???
Die Tierchen werden in natura bis 1,20Meter groß!!!

Zu deinem eigentlichen Problem: Amanogarnelen (wie auch alle anderen Zwerggarnelen) beseitigen dein Problem sofort. Die ernähren sich nämlich davon. Warum Amanos? Weil die mit die größten sind und meine Welse da noch nie rangegangen sind. Endgröße dieser Garnelen so um die 5cm.

In meinen Aquarien gibt es sowas wie Fischkot garnicht. Und ich hab auch noch hellen Sand als Bodengrund.

Gruß Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 12:49   #17
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hmm Micha

irgendwo wird das Zeuch schon sein.
In Luft auflösen tut sich das nämlich nicht.

Was vorne rein geht, kommt auch hinten wieder raus, egal bei welchem Tier.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:24   #18
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Kot contra Garnele

Ja klar,

aber auch in der Fachliteratur ist schon beschrieben, daß Garnelen den ganzen Mulm auf dem Boden vertilgen ( alles was irgendwie organische Nährstoffe enthält/ unter anderem auch Stoffwechselausscheidungen).
Möglich daß die Ausscheidung der Garnelen wiederum so fein ist, daß diese über die Absaugung aus dem Becken viel besser angezogen werden und der Grob-Kot auf dem Boden deshalb nicht vorhanden ist.

Wie gesagt, bei mir ist auf dem Boden null, nix, nada!

LG Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 12:37   #19
Mark0815
Jungwels
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
Huhu...

Wie ich sehe wird mein Thread ja noch weiterbeantwortet...

Also,@elfengarten...

Ja,ich weiß dat der Elfi so groß wird,und ich kann Dir versichern,das er bei mir net verkümmert...wenn er groß genug,oda eher zu groß für mein Becken wird,bekommt ihn einer,der ein viiiiel größeres Becken hat,dat is alles schon geklärt... :-) Genauso is dat übrigens mit den 3 Wabis...
Und das mit den Garnelen,hab ich mir auch schon überlegt...

Zur Zeit sauge ich dat meiste einmal in der Woche,beim WW ab...

Ich hab auch noch en Juwel Innenfilter mir dazu gekauft...dadurch wird der Boden zwar net sauber,aber en bissel mehr Filterung kann doch nie schaden...

Lg,Markus...
Mark0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 14:44   #20
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Markus,

hast Recht, a bisserl mehr Filtervolumen schadet nie.

Hab übrigens außer meinen Aquarien noch ne beheizte Teichanlage mit verschiedenen Hypostomen, daher kenn ich das Problemchen.
Obwohl, sowas stellt für nen richtigen Welsliebhaber ja kein Problem da.

Gruß Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weißer Kot chris93 Krankheiten 6 24.02.2007 20:54
Ganzer Filter voller Schleim drbluemoon Aquaristik allgemein 17 14.03.2006 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum