L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 18:30   #11
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hallo Michl

Hast Recht aber schwarze Schafe gibts halt überall, leider!

Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 18:45   #12
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aquazoonas Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Wenn man dann tatsächlich L340 verkauft, die eben so aussehen wie 99 Prozent L340 aussehen, dann ist man ein Lügner, ein Betrüger oder sonst noch was.

Gruß Hartmut
Hallo Hartmut

Es ist doch wohl ein Unterschied ob ich ähnliche Welse verkaufe, sie als 99% ähnliche oder sie als "die" Welse verkaufe.

Entweder sie sind es oder sie sind es nicht.

Natürlich hat I.S. recht, wenn er sagt das L340 dem L129 ähnlich sieht.
Unterscheidung ist eben nicht die Zeichnung sondern die Zahnzahl.
Dann kommt noch der Preis dazu.
Ärgerlich hinterher für den Käufer und natürlich auch für den Verkäufer.

Generell bin ich skeptisch was L340, L173 und L236 angeht.
Ob da der Verkäufer was zu kann oder nicht, ist mir in erster Linie egal.

Es wird selektiert, schon in Brasilien, dann auch beim Grosshändler.
Wenn ihr als Verkäufer/Händler drauf anspringt seid ihr selber schuld.

Stocklisten sind Papier und geduldig, wie ein Überraschungspaket, was drauf steht ist noch lange nicht drin.
Da veräppelt ihr euch doch selber, die Leidtragenden sind letztendlich die Kunden( die, die meinen endlich was besonderes zu sein, weil sie haben ja Phantome).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:35   #13
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hast Recht Volker

Stocklisten sind Papier und geduldig, wie ein Überraschungspaket, was drauf steht ist noch lange nicht drin.
Habe kürzlich, wieder bei Aqua Global, Gefleckter Spatelwels, selten !! bestellt.
Was kommt Allerwelts Pseudoplatystoma fasciatum.
So weit so gut! Das du aber anscheinend alle Händler als ahnungslos betrachtest tut mir leid. Aufgebauscht werden die Phantome durch euch selbst. Das beweisen die vielen Themen dazu im Forum. Und warum? Ich hab da was was du nicht hast.....

Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:43   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aquazoonas
So weit so gut! Das du aber anscheinend alle Händler als ahnungslos betrachtest tut mir leid.

Aufgebauscht werden die Phantome durch euch selbst. Das beweisen die vielen Themen dazu im Forum.

Und warum? Ich hab da was was du nicht hast.....

Gruß Hartmut
Zu 1) Hab ich nicht.

Zu 2) Wer war zuerst, das Huhn oder das Ei?

Zu 3) Genau

Und eigentlich macht sich jeder (Un)Wissende eh nur das Leben schwer und den Geldbeutel leichter(Ärger inbegriffen).
Mein Fazit, erfreut euch an den Tieren was ihr bekommen könnt und bereit seid dafür zu zahlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:08   #15
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich finde das Verhalten von Importeuren, Grosshändlern und Händlern, die wissentlich Tiere falsch deklarieren schlicht eine Frechheit. Dadurch kommt es nämlich zu dem ganzen Kuddelmuddel. Aber sie haben es extrem einfach. Die Handfesten Daten, mit denen man die Tiere unterscheiden sind rar. Oft ist es nur der Fundort, den man ja bekanntlich nicht nachprüfen kann.

Wir, als Besitzer müssen am Ende zusehen, was wir bekommen. Wenn ich so meine Händler abchecke - viel verdienen die mit L-Welsen nicht mehr. Das Vertrauen ist ohnehin weg, die Preise sind teilweise horrent. Hier im Rhein--Main-Gebiet sind ehrliche Händler Mangelware. Ich passe inzwischen extrem auf und habe mir Quellen abseits der ausgetretenen Pfade organisiert. Das ist allerdings extrem mühsam.

Morgen schaue ich mir l-236 an - die sollen über 500 € kosten - schauen wir mal (dabei bleibts auch) ;-)

x
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:39   #16
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Wenn ich in die Rhein Main Frankfurt Gegend fahre um Welse zu sehen bin ich im Himmel (Einzel oder Gross)und schwimme mit den Welsen. Es müssten einige nach Frankreich kommen und Welse suchen. Da würden sie nicht mehr das selbe über den deutschen Handel sage. Wenn ich einen falschen Wels kaufe ist es auch mein Fehler ( es ist ja viel Geld, da passt man auf). Ich sehe ja den Fisch bevor....
Der Händler muss sein Geld verdienen und braucht nicht umbedingt der grösste Experte von Welse zu sein.
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L250 und L236 gold_wels Loricariidae 18 07.10.2009 18:49
Wo bekommt man L236? michael3318 Loricariidae 1 25.01.2007 01:40
[Biete:] L236 in Hamburg (mit Fotos) Sven T Privat: Tiere abzugeben 0 28.08.2005 18:44
L236 kann das sein ? L-Wels Loricariidae 8 22.07.2005 17:04
L236 ja oder nein?? TITUS Welcher Wels ist das? 5 22.05.2005 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum