![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo ihr Lieben Welsbesitzer,
über "breathing bags" habe ich persönlich noch nichts gehört, werd mich da aber mal im Net umsehen oder falls einer Bilder oder ähnliches davon besitzt kann er Sie mir ja mal zukommen lassen. Generell finde ich die Auflistung über den Transport nicht schlecht, abzüglich der von den anderen eingelegten Einsprüche. Aber das mit euren Schreibfehlern und deren Berichtigung find ich schon lustig (werd ich mit Sicherheit auch irgendwann drankommen). Zurück zum eigentlichen Thema: Transport von Welsen. Bisher habe ich mit der herkömmlichen Methode (Beutel 33,3%Wasser, 66,6% Luft, gute sichere Verpackung und Isolierung) dur ch meinen Züchter noch keine Probleme gehabt. Also warum nicht die gute alte Methode beibehalten? Sicherlich ist bestimmt bei jedem mal irgendwann der Tag dabei wos auch mal schief läuft (schade um die Tiere) aber im großen Ganzen funktionierts doch. Denke Ihr gebt mir da Recht. Gruß Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaqolus albivermis L204 nach Transport tot | ChrisA | Loricariidae | 12 | 18.12.2005 21:16 |
Transport Hockenheim-M | Carsten | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.01.2005 20:44 |
Suche Transport | heitro | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 06.01.2005 10:17 |
Drei Sterbais nach transport tot | ichhassepinselalgen | Callichthyidae | 8 | 24.09.2004 20:27 |