L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2003, 23:37   #1
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
re

Zitat:
Nana, wir wollen doch nicht mit Nuklear-Raketen auf Spatzen schießen?
nein wollen wir nicht ! darum schreib ich ja auch möglich und kann sein !

btw. es gibt gute und schlechte bakterienstämme, und wenn die schlechten mal so überhand nehmen dassich die guten nichtmal dur teilwasserwechsel etc beseitigen lassen hilft oft nur desinfiszieren !

Zitat:
ber von "Beckendesinfektion" halte ich auch nichts. Wie soll das eigentlich aussehen? Abflammen, Alkohol 7.gif ?

@Mike: nicht jede Blässe ist gleich eine Hautnekrose...
1. neomycin sulfat 6 gramm auf 100 liter 3 tage ins becken dann einen50- 70 % wasserwechsel

2. du hast vollkommen recht ! nicht jede blässe ist gleich ne hautnekrose


aber er beschreibt ja keine kleine blässe sondern ein direktes einfallen des fisches an maul und flossen und zusätzlich noch den aufgeblasenen bauch

cu mike
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum