L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 10:59   #1
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Marco,

der Albino hat die selben Anprüche wie der "normalo". Manche sind der Meinung, das Albino's (im Allgemeinen) anfälliger sind als die nomalo's!!!

Bilder gibt es hier: https://www.planetcatfish.com

Ich habe eine Seite gesehen wo einer diese Anbiete, weiß aber leider nicht mehr wo.

Hoffe geholten zu haben.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 13:10   #2
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi!

Danke hast mir sehr geholfen! Werde mal schauen vielleicht finde ich welche!

Schöne Grüße Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 17:54   #3
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi,
der Kölle Zoo in Karlsruhe hatte mal eine Zeitlang welche im Angebot, allerdings zu recht hohen Preisen von damals rund 20-25€ pro Tier, wenn ich mich recht erinnere. Das ist allerdings schon einige Monate wenn nicht sogar Jahre her. Letztens habe ich dort keine mehr gesehen, aber die wissen vielleicht eine Bezugsquelle, vielleicht auch einen Großhändler, der in Deine Nähe liefert, solltest Du nicht hier aus der Ecke sein.

Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass das eben weiße Panzerwelse sind. Warum also nicht mal weiße C. paleatus oder C. aeneus versuchen? Da gibt es gerade von den C. paleatus auch schöne, weiße Formen. Klar gibt es unterschiedliche Ansprüche hinsichtlich Temperatur oder ähnliches, aber die sind eben deutlich billiger ;-). Ich will Dich nicht überreden - nur mir ging es damals so, und nun schwimmen bei mir eben albinotische C. paleatus, die sich noch dazu prima vermehren lassen (im Gegensatz zu meinen normalen C. sterbai, die sich durch nix dazu überreden lassen, abzulaichen...).

Viele Grüße,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange Sterbais anfüttern? kirakira Callichthyidae 6 08.10.2007 10:23
Kleine weiße Punkte binchen3007 Krankheiten 28 03.03.2007 09:28
Weiße Ränder an Panzerwelsen rferber Callichthyidae 0 09.01.2007 17:26
Sind 'sterbais' giftig ? Heini61 Callichthyidae 3 09.03.2005 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum