L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 22:22   #1
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Ich wollte mal der Vollmond Theorie ein wenig Unterstützung liefern:

September 2007 : Vollmond am 26.
L 134 gelaicht am 12. und am 23. ( o.K. ein wenig zu früh) ---> 59 Stk.

Oktober 2007 : Vollmond am 26.
L134 gelaicht am 3.11. ( o. K. ein wenig zu spät ) ---> 10 Stk.

November 2007: Vollmond am 24.11.
L 134 gelaicht am 22.11. und am 24. ( Volltreffer ) ---> 70 Stk.

Ich werde diesen Aspekt zumindest weiterhin im Auge behalten, und denke schon, dass neben starken Tiefdruckgebieten auch der Vollmond zumindest stimulierenden Einfluss hat.

Helge
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 13:41   #2
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo zusammen,

ich hab den ganzen Thread sehr interessiert gelesen und finde die Ansätze interessant, weiß aber noch nicht wirklich was ich davon halten soll, aus Mangel an Erfahrung bzw. Beobachtung. Hab noch nie auf die Großwetterlage geachtet oder den Mondkalender wenn ich Nachwuchs bekommen habe.

>>> Im Moment kommt wieder mal ein Tiefdruckgebiet auf uns zu... Vollmond wird erst nächsten Samstag sein. Vielleicht könnte Ihr jetzt beobachten ob es mehr Aktivitäten gibt oder nicht. Bei mir liegen zum ersten mal zwei L174 in einer Höhle und der Bock zittert. Wahrscheinlich Zufall, aber interessant.

https://www.wetterbote.de/grosswetterlage/index.php
https://www.avgoe.de/Himmel/java/Mondkal.html

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 18:18   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
nach dem sonnigen März /April überquerte die letzten Tage ein mächtiges Tief die Schweiz und den süddeutschen Raum.
Hat jemand was zu melden/berichten?

Gewisse Welse sind aber ganz ganz ganz sicher Wetterfühlig. "2-3 Tage vor dem Tief gehts los, die sind dann erstmal unruhig und zeigen sich so oft, dass man schon beinahe Angst kriegt und nach Krankheiten sucht oder die Wasserwerte nachkontroliert.
1 Tag vor dem ersten regen gehts dann los, die verziehen sich zusammen in die Höhlen.
Manchmal ist am Tage des Regens oder 1Tag nach eintreffen des Tiefs(Regen, Gewitter, ...) ist dann das Gelege da. So genau sind die da leider nicht.
Zitat:
Gewisse Welse sind aber ganz ganz ganz sicher Wetterfühlig.
und ich meine erneut nicht die Hypancistrus und Ancistrus Gattungen.
Auch nicht L134 und andere "viel-laicher"
Sondern solche die Welse die eher selten mal ablaichen.

Zitat:
Gewisse Welse sind aber ganz ganz ganz sicher Wetterfühlig. "2-3 Tage vor dem Tief gehts los
==> ich brauche keinen Wetterfrosch , ich kann anhand der Welse das Wetter für die nächsten Tage bestimmen. *g

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Wels ist glaube ich krank Quantal Krankheiten 2 28.05.2004 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum