L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2008, 15:33   #1
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo,
ok wir sprechen uns in einem Jahr nochmal^^. Ich bin mir sicher meine Abtrennung wird halten, da ich nicht denke das Fische den Sand so oft so hoch aufwirbeln.
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 15:42   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Falls du dich entschliesst die Hyps einzusetzen, wirst du dich wundern wie hoch Sand fliegen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 15:51   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von Panda93 Beitrag anzeigen
Hallo,
ok wir sprechen uns in einem Jahr nochmal^^. Ich bin mir sicher meine Abtrennung wird halten, da ich nicht denke das Fische den Sand so oft so hoch aufwirbeln.
Grüße Janosch
wir brauchen kein jahr mehr warten
poste bitte 2 monate nach welsbesatz mal ein foto vom becken.
und wenn du glaubst,welse sind keine innenarchitekten ..............
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 15:54   #4
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo,
naja wir werden sehen..
Kann ich eigentlich auch 3-4 L333 anstatt der L270 in mein Becken oder werden die zu groß? Und wie siehts mit l183 aus?
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 16:04   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Panda93 Beitrag anzeigen
Hallo,
naja wir werden sehen..
Kann ich eigentlich auch 3-4 L333 anstatt der L270 in mein Becken oder werden die zu groß? Und wie siehts mit l183 aus?
Grüße Janosch
Wir werden es nicht sehen, sondern du.

Wir kennen es und wissen es.
Aber wenn du meinst ohne Ehrfahrungen es besser wissen zu müssen bleibt dir überlassen.

Wir haben hier auch noch niemanden gesehn der hinterher gesagt hat, ja ihr hattet recht.
Sind wir alles gewohnt und antworten trotzdem.
Da wirst du auch nicht der letzte sein.

Die Ausgangsfrage war zu den L270 und wieder ist es so das sich der Beckenbesitzer sich wieder nicht entscheiden kann was er überhaupt will.

Man sollte sich im Klaren sein, bevor man gezielt Fragen stellt.

Überdenk alles nochmal und mach keine kurzfristige Entscheidung die du später bereust.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 16:09   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
schaumal
es gibt halt gewisse,nicht unerhebliche unterschiede
zwischen schaubecken+becken mit welsbesatz

in vielen schaubecken schwimmen kleine buntfischlis rum
die den boden nie berühren
da bleibts schon ne weile so "schön"

aber egal...WIR werden ja sehen
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 17:49   #7
Panda93
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 37
Hallo,
ich suche halt gerade einen Wels für mein Aquarium. Das Becken soll ein Gesellschafftsbecken werden, und dafür suche ich gerade eine L-Wels-Art!
Sie sollte für L-Wels anfänger geeignet sein und mir natürlich auch gefallen!
Da ich absoluter Anfänger im Bereich L-welse bin kann ich nicht alles über sie wissen und weiß auch nicht was für Arten alle für ein 80er geeignet sind.
Da dachte ich halt ich frag mal nach
Grüße Janosch
__________________
LG Panda93
Panda93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 18:28   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Das ist alles löblich.

Nur wissen wir nicht was dir gefällt.

Dann musst du uns sagen was.

Es kann nicht sein das du zuerst nach xy fragst, dann was anderes siehst um wieder neue Fragen aufzuwerfen.

Hier mit der Suche und der Datenbank wirst du eigentlich alles beantwortet bekommen.

Da heisst es jetzt Eigeninitiative, da es nicht unser Becken ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:03   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Janosch,

Zitat:
Zitat von Panda93 Beitrag anzeigen
Und wie siehts mit l183 aus?
...der wird definitiv (auch im Aquarium) locker größer als 12cm. Es gibt aber auch kleiner bleibende hübsche Antennenwelse.

Achte bei der Auswahl aber auch auf die Temperatur. Gerade die meisten hübschen, kleinen L-Welse (Hypancistrus, Peckoltia,...) mögen es gerne sehr warm, Panzerwelse (Deine C. trilineatus z.B. bis 24 max. 27°C) nicht ganz so.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte Acanthicus Podium F.A.Q. 12 04.12.2007 18:37
Neues Aquarium ... zusätzliche Welse? chmarx Loricariidae 7 14.08.2007 13:10
Welse im 54 Liter Aquarium Sneer Callichthyidae 2 21.11.2005 13:34
80cm Becken Welse / Apistogramma Alex W. Aquaristik allgemein 19 18.07.2004 16:04
Welse in 112L Aquarium _Sebastian_ Einrichtung von Welsbecken 15 04.12.2003 16:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum