![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Nadine,
diese Tiere sind bei mir eher schüchtern, können aber m. E. durchaus mit ruhigeren Vertretern gepflegt werden. Es sollten keine Tiere da sie, die sie z.B. abnuckeln, denn sie wehren sich nicht sondern verlassen sich auf eine gute Tarnung und das kann fatal für sie werden. Feiner, heller Sand kommt ihnen ebenfalls entgegen, da sie sich gerne eingraben wenn möglich. Beim Futter werden eher kleine Futterteile bevorzugt. Spirulinaflocken sehr feines Granulat, kleine oder weichere Frostfuttersorten (z.B. Moina oder Flöhe) fressen meine Tiere sehr gerne. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hemiodontichthys acipenserinus | STFRANKS | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 16.06.2005 11:01 |
Hemidontichthys acipenserinus | Stefan | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 09.06.2005 09:26 |
hemiodonichtys acipenserinus | Christine | Ernährung der Fische | 3 | 22.10.2004 08:25 |