![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 88
|
Hallo Jürgen,
warum sollte der Strom weg sein. Bei Wasser (Grundwasser) könnte ich es verstehen aber bei Strom. ![]() Gruß Kai |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
denkt mal net nur an die Fische, in Krankenhäusern gehts dann auch sehr heiß her. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass nicht mal 50% der Notstromversorgungen im Ernstfall anspringen... drei Tage halt ich für sehr unwahrscheinlich. Es wird so sein, dass wenn es zu einer geringen Wahrscheinlichkeit passieren könnte, streut man soetwas in die Welt um sich abzusichern. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Hier eine Quelle für die Aussage von Jürgen: https://www.heute.de/ZDFheute/inhalt...162999,00.html Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Sommer so viel weniger Strom verbraucht wird als im Winter. Da wäre vielleicht eine Jahresübersicht interessant. Gruß, Patrick Geändert von teq (27.02.2008 um 10:52 Uhr). Grund: Quelle ergänzt, Strom im Sommer |
|
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Jürgen,
wo hast du das gelesen, bzw. gesehen? Das einzige was ich in den Nachrichten (1-2Monate her) gehört habe ist, daß verschiedene marode Netzwerke überprüft und saniert werden. Dafür muß aber der Strom während dieser Sanierungsarbeiten über andere Netze, Umleitungen gesichert sein. Wegen der Hitze selbst, kann ich mir nicht vorstellen. Auserdem wird in der warmen Jahreszeit weniger Strom verbraucht (Tage länger, weniger Warmwasseraufbereitung). Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Pat,
stimmt, hoffen wir daß während solch möglicher Situationen, genug alternative Energiequellen und genug Strom aus den Nachbarländern vorhanden ist. Oder man genügend Solarzellen auf dem Dach hat. Auch relevant währe zu diesem Thema zu erwähnen, da laut aktuellem bzw. neu aktuallisiertem Klimabericht (in den Nachrichten der letzten Tage gesehen), die Durchschnittstemperatur in Deutschland, in den nächsten beiden Jahren (bis 2010) nicht um 2,5°C, sondern um 4°C steigen sollen. Einige Regionen Deutschlands sollen dabei Steppenähnliche Verhältnisse bekommen, andere in den Subtropischen Bereich vordringen. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Patrick,
habs gerade gelesen. Ich glaube aber eher, der RWE-Chef möchte sich nur wegen maroder Stromversorgung herausreden. Wo doch Energieverbraucher immer weniger Strom verbrauchen, Windkraftanlagen mittlerweile überall aus dem Boden schießen um von Stromkonzernen unabhängig zu sein und man immer mehr Solarkollektoren auf den Dächern in Deutschland sehen kann. Glaube in RTL-Exklusiv oder Explosiv war da vor kurzem auch ne Diskussion mit Fachleuten darüber. Hat die zufällig jemand gesehen und kann da einige Aussagen dazu machen? Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Beiträge: n/a
|
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Windenergie kann an heißen Tagen, wenn kein Wind herrscht auch zu keinem guten Ergebnis führen. Die gewonnene Energie durch Wind muss sofort verbraucht werden, weil eine Einspeisung nicht möglich ist. Solarenergie ist ebenfalls noch nicht so ausgegoren, dass sie im Moment für den Stromverbrauch eine einzig Alternative ist. Auch die Versorgung mit Energie aus Biogasanlagen ist in heissen Sommern sehr schwierig, zumal auch sehr umstritten, da eine große Fläche für die Lebensmittelgewinnung flöten geht. Das Szenario von Energieknappheit ist allemal vorstellbar. Gruß, Corina |
||
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Ach Corina, jetzt spiel mal nicht mit der Angst der Leute...
![]() mfg SVen |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom | alfi | Aquaristik allgemein | 15 | 18.02.2008 18:58 |
Was machen sollte der Strom ausfallen ? | Herrlichman | OffTopic | 9 | 20.01.2007 07:22 |
Hilfe - kein Strom f | Renata | Aquaristik allgemein | 19 | 31.01.2006 06:29 |