L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 15:35   #6
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

die Frage solltest du dir aus den Hinweisen und Verweisen beantworten können...

Aber: Sofern die Druckseite über ein funktionierendes Rückschlagventil verfügt wird es keine Probleme mit einem Filterauslass unterhalb der Wasserlinie geben. Ansonsten wird - wie bereits ausgeführt - das Becken im Zweifelsfall bis zur Höhe des Filterauslasses auslaufen.

Also lässt man doch lieber das Wasser von oben ins Becken plätschern.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3.1.2.3. Filterbecken Lang-Gustel Podium F.A.Q. 2 22.11.2007 23:44
Biete Großes Aquarium und Filterbecken etc. in München Stefan Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 14.10.2007 15:21
Ablaufrohr zum Filterbecken Ninja Aquaristik allgemein 2 02.08.2007 23:23
frage zu l201 cabrio666 Loricariidae 2 03.02.2007 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum