![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hey Holger,
Keine sorge werd mich Definitiv erstmal richtig schlau machen übers Regenerieren.Am besten ich schau mir das mal bei jemanden an der sowas auch zuhaus macht.Vielleicht gibts ja jemanden hier im Forum der mich mal einlädt,wenn bei ihm mal wieder eine Regenerierung dran ist!? Womit belüftet man denn dann?Mit einem Sprudelstein?Wie lange muss man denn so belüften?Muss ich dann immer zwischen durch Ph testen? gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Kommt darauf an. Starke Membranpumpe und evtl. mehrere Sprudelsteine in großter Tonne oder je ein Sprudelstein in mehreren Kanistern und bei den ersten Malen einfach austesten.Nach ein paar WW hast Du das dann raus und mußt nichts mehr messen. Dann geht das recht fix. Ich belüfte das Wasser 1 -2 Stunden - dann noch mit Leitungswasser verschneiden und ab ins Becken. Für's Regenerieren gibt es einige gut Anleitungen. Zuschauen kann ganz schön langweilig sein. Das dauert ein paar Stunden. Aber dann wäre Zeit zum ausgiebig Erzählen. Wenn Du magst, bist Du im Sommer herzlich eingeladen. Habe gerade wieder etwas Zeit, da ich heute regeneriert habe.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |