![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Reinwald,
was Corys zum Selberbasteln betrifft schon ![]() Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Moers
Beiträge: 20
|
Hi,
C. adolfoi, C. caudimaculatus, C. gossei, C. sterbai wären passende Arten für warmes Wasser, da machst du nichts verkehrt. Sind aber auch nicht die günstigsten. Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Susanne,
Corydoras arcuatus würde auch noch gut gehen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L46 Gruppe mind.5-6cm | pellenbaron | Suche | 0 | 28.06.2007 15:02 |
Zwei Arten Cory's im Becken sinnvoll ? | GastwelsSpike | Callichthyidae | 14 | 05.03.2004 12:19 |
Das perfekte Wels bzw. Cory Becken | Darleene | Einrichtung von Welsbecken | 69 | 12.04.2003 15:04 |
Wieviele Panzerwelse sollte man mind. halten? | Raphy | Callichthyidae | 11 | 12.03.2003 20:55 |
Mein erstes Cory Becken | Corypygmaeus | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.03.2003 22:23 |