![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Moni,
für eine Identifikation wird das Bild nicht reichen. Ich vermute mal, dass das eine Hemiloricaria-Art ist. Wie groß ist er denn (ohne Filament), bzw. vermutlich eher sie (Borsten sehe ich keine). Wie lange hast Du die Hexe schon ?! Bei Hexen ist das mit der Bestimmung nicht so einfach. Da bin ich auch kein Experte. Ev. könnte man sie mit Bildern vom Kopf und mit aufgestellter Rückenflosse bestimmen, vielleicht stolpert Norman ja mal über den Thread... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mischung? | Fischray | OffTopic | 4 | 08.11.2007 16:05 |
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse | Hexenfreak | Podium F.A.Q. | 1 | 01.11.2007 14:13 |
Kreuzung verschiedener L-Welse ? | lwelsi | Loricariidae | 6 | 30.06.2004 23:26 |
Vergesellschaftung verschiedener Welse | ((Bone)) | Loricariidae | 47 | 26.01.2003 18:07 |