![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Moin Tina,
zu deiner ersten Frage: bei einer Holzplatte von 28mm Stärke, reicht die Auflagefläche links und rechts a 20cm allemal. Die Holzplatte solltest du aber mit Siegellack streichen, wegen aufschwemmen durch verschüttetes Wasser. Die Unterlage von 7mm ist doch ok! Kannst aber auch ne Styroporplatte von 1cm Stärke nehmen. Bei meinem 1300L Aquarium ist auch nur eine 1cm Styroporplatte darunter. Von Berberteppich als Unterlage würde ich dir abraten, wegen evt. Schimmelbildung. Verschüttetes Wasser zieht sich betimmt bis unter das Aquarium, da kann die Feuchtigkeit nicht so schnell entweichen. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Tina,
falls die Kanten der Platten ordentlich verleimt(Starkkante) sind und die Arbeitsplatte selbst auch schon leckiert, furniert - nicht rohes Holz - ist, reicht dies als Quellschutz locker aus - dies ist meine Erfahrung. Am anfälligsten sind eh immer die Kanten - hier kann man evtl. nachträglich bearbeiten. Die 7mm Unterlage halte ich für ausreichend. Ich hatte bei meinem letzten Bau auch einen Freiraum von gut 50cm. Bei mir hat sich eine 22mm starke Platte leicht durchgebogen - das wird bei dir aber vermutlich nicht passieren, da dein Gewicht auf der Fläche besser verteilt ist als es bei mir war. Eine T5 24W Röhre ist 55cm lang - dein Becken ist 90cm lang - ob das reicht musst du wissen, es hängt davon an was du machen möchtest(Pflanzen). Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium 160l, Unterschrank, Außenfilter, Heizer, Beleuchtung | Katinka | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 20.06.2006 06:44 |
Beleuchtung | Zebraj | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 09.04.2004 14:15 |
Beleuchtung | Andre B | Aquaristik allgemein | 8 | 16.03.2004 20:16 |
Beleuchtung | Zuder | Aquaristik allgemein | 4 | 28.09.2003 13:47 |