![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo ?
Ich würde auch an verschiedenen Stellen füttern,so mache ich es auch. Alle Disken bekommen ihr Futter ab,und die Welse verhungern auch nicht. Ich weiß,nicht ob du Rinderherz an deinen Dsken verfütterst würde es aber sein lassen wegen deinen Welsen. Das mit co2 ist ja nicht gerade gut für deine Welse,da würde ich den Hebel zuerst anpacken. Ich weiß nicht ob du all die Welse in deiner Signatur in einen Becken hällst,aber die L-114 Leoprdkaktuswelse werden so um die 30 cm groß. Das Becken wäre schon etwas zu voll. Gruß michl |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 20:31 |
110 L Welsbecken | Liaphia | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 23.01.2007 14:07 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 12:21 |