![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
|
Hallo zusammen,
Quarz ist IMO vollkommen unbedenklich. Sand besteht ja auch überwiegend daraus. Corina hat es ja eigentlich schon erwähnt. Problematisch könnten metallisch glänzende Einschlüsse sein. Denn das sind oft Schwermetallverbindungen. Und gerade im Sauren können die sich auch wieder im Wasser lösen. Von Schiefer mit solchen Einschlüssen lasse ich lieber die Finger, um auf Nummer sicher zu gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Hi!
Zitat:
Der letzte Satz ist rattenscharf. Da wird behauptet WIR hatten ... Wer ist WIR? Wenn Volker nicht total dämlich ist, dürfte er gegen mich nichts haben, wieso diese haltlosen Anfeindungen gegen mich. Ich bin zwar nicht einfach, aber die von mir abgegebenen Komplikationen sind nur für Fische gut. Kann mir in diesem Thread mal einer sagen, wo ich jemanden beleidigt habe? Ich erwarte aber von den Personen, die mich in diesem thread als Forumsbeleidigerin usw. darstellen, zu einer Gegendarstellung meiner Behauptung über Schiefer. (nebenbei könnt ihr mir ja mal nicht vorhandene Beleidigungen schildern) Pfft, Coeke |
|
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi Corina,
ich bin zwar kein Mod und kein Admin (oder admin nur Zeitweise wenn Not am Mann ist) aber wenn dieses Post von dir hier nicht beleidigend ist, dann weis ich auch nicht mehr. Zumal - du bist inkonsequent - hattest du nicht gerade in einem anderen Thread geschrieben dem Forum den Rücken kehren zu wollen? Naja nun weis man ja was man von solchen Aussagen von dir halten kann. Ich hoffe die Moderation reagiert bei den nächsten Beleidigenden Aussagen wenigstens entspr. mit einer passenden Verwarnung oder Sperre und hat nicht immer Angst vor "Altusern". Dies trifft wohlgemerkt für alle User zu. Ein normaler Umgangston wird doch wohl unter Erwachsenen möglich sein. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Hi Andreas!
Zitat:
Da geht es doch einigen Usern nur noch darum, dieses Fach-Forum in ein Forum für Ignoranten zu entwickeln. Natürlich haben gerade diese User bemerkt, wie leicht es ist, sich gegen eine doch immer recht tolerante "Gruppe" von L-Welse-Aquarianern durchzusetzen. Aber nir haben sie ein wirklichen Stopp erlebt. Selbst bei Allgemeinaquaristischen Themen sind die "Guten" völlig überfordert und stänkern rum und werfen allgemeinaussagende Themen wie: Wir werden in "unserem Forum" doch glatt mit Fragen der Aquaristik beschäftigt! Geht das Kumpels? Ehe auch nur ein wenig recherchiert wird, wird gleich gegen evtl. Fachleute geschimpft und geschrieben und versucht, sich wieder mal mit seltsamen, nicht fachnahen Schlagworten eine Rückendeckung durch andere User zu verschaffen. Natürlich hätte ich Marianne auch schreiben können: "Pass auf, Du könntest evtl. aus verschiedenen Gründen kein geeignetes Material für Dein Aquarium bekommen haben, ...!" "Elli" hat es etwas "anders" geschrieben. Weil: 1. Die meisten User interessieren sich in diesem Forum nicht für wissenschaftliche Beiträge 2. Wenn man sie verwendet und auch im Forum verdeulichen wollte, ist man ein Klugscheißer (siehe Claus, Walter, Rolo, Martin und viele andere auch...) 3. Muss man nicht alles vorkaut bekommen, oft ist es besser man recherchiert oder probiert mit den Fragen aus diesem Forum, die die Aquaristik ohne Zweifel aufkommen lässt. Man meckert aber erst mal ohne aquaristische Meinung einfach nur auf Leute zum Thema los. (Hier in diesem Thread geschehen. Elli ist ja unbekannt, die muss man nicht "angehen".) 4. Es wird hier immer über die Diskrepanz zwischen "Anfängern" und "Altusern" gesprochen. Wer diffiniert denn die Begrifflichkeit hier im Forum? Ich lese immer nur, dass die "Anfänger" (wie lange wollen sie es noch sein?) immer gegen Altuser wettern. Wo ist da denn eine aquaristische Hürde genommen? Ist die Hürde vielleicht die, dass die neuen "Altuser" gar keine Lust haben, sich mit der Aquaristik auseinander zu setzen? Ihr habt echt ´ne Klatsche, wenn ihr den neuen "Altusern" diesen Part übergebt! Sorry für die ehrlichen Worte Gruß Corina Edit: Dank an Marianne, sie ist besonnen geblieben! Geändert von Coeke (09.06.2008 um 19:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Sturi möchte, dass ich meinen endgültigen Abschied hier nun kund gebe. Warum? Du hast viel eher gedroht das L-Welse. com "vernichten" zu wollen, indem Du Deinen Ausstieg als Administrator bekannt gegeben hast! (War ich der Anlaß, jetzt mal ehrlich!) Ich als Forenquotenfrau für wirklich gelangweilte Aqaurianer, schraube doch nur das Forum hoch. Irgendwie fühle ich mich hier, als wären wir sonstwo! Italien verkackt gerade! Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#6 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hallo Corina,
du hast mich falsch verstanden. Ich möchte nicht, dass du deinen endgültigen Abschied kundtust. Ich möchte nur, das du einwenig weniger Querschüsse abgibst und einen freundlichen Umgangston anschlägst. Wenn du aber permanent sagst "so das war mein Letztes Post hier" dann sei Konsequent und geh oder lasse solche Ankündigungen in Zukunft. Das macht dich unglaubwürdig. Du warst übrigens nicht der Grund für meinen Abschied als Admin - nimm dich nicht so wichtig ![]() Vielmehr war es die Gesamtheit der User (hier stand Altuser stimmt aber so nicht) - zu denen du wohl auch zählst - die hier permanent motzen stänkern und immer nur dann auftauchen wenn es Zoff gibt obwohl sie eigene Foren betreiben, in anderen Foren einen normalen Umgangston pflegen können und und und. Die Emotionen die hier im Spiel sind, die lange gehegten Rivalitäten und Feindschaften - bei manchen auch einfach nur die nicht vorhandenen geistigen Mittel für eine normale Kommunikation - all das hat mich zu der Einschätzung bewogen, dass meine Zeit bei meiner Familie besser aufgehoben ist. Ich habe damit sicher nicht gedroht das Forum zu zerstören - es gab hier nicht nur einen Admin. Aus Solidarität mit dem Team warte ich sogar noch dei Hardware / Serverbetriebssysteme wenn Probleme auftreten. In sofern muss ich mir diesen Schuh nicht anziehen. Andere sollten es jedoch. Gruß Andreas p.s. Fußball EM ist schön - freie Datenautobahn, leere Einkausfpassagen, freie Strassen - fein fein fein
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin !
Zitat:
das hier: Zitat:
so, back to topic. Immerhin hat es ja einer !! geschaft, mal zu recherchieren.... ![]() Bloß "hausintern" noch nicht...wäre ja gefährlich, etwas zu finden, was mit Steinen und Fische zugleich zu tun hätte.... ![]()
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
Quarz (Si02) ist sicherlich kein Problem. Quarz ist ein "Grundbaustein" für verschiedene Gesteine. Als Schiefer wird so ziemlich jedes Gestein bezeichnet, was eine spaltbare Struktur besitzt ohne Berücksichtigung der chemischen Zusammensetzung. Die Zusammensetzung - insbesondere unter dem Aspekt, dass der Schiefer im Aquarium ausgelaugt wird/werden kann, ist als "Risiko" zu bedenken. Die Diskussion müsste sich also eher auf die Art (Zusammensetzung) des Schiefers richten. Robert hat es schon angedeutet: ein Schlagwort sind da die Glimmer. Wenn solche augenscheinlich sind, wäre auch ich immer vorsichtig: weg mit dem - meine Frau freut sich auch über schöne Steine im Garten ![]() Nun frag ich mich, wie kann man das hier sinnvoll weiter diskutieren: 1) Wir versuchen erstmal rauszubekommen, was Marianne für Schiefer bekommen hat 2) Wir diskutieren das Thema generell: es gibt diese und jene Schiefer, die man erkennt an usw. Viele Grüße Elko PS: Zitat:
https://www.l-welse.com/forum/showpo...4&postcount=64 ... Geändert von L-ko (08.06.2008 um 11:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Ihr Lieben,
hab mal etwas im Net gestöbert, und bin auf ein paar interessante Artikel gestoßen: https://www.schiefer-fachverband.org/deutsch/4/ Ökologie https://www.schiefer.de/images/downl...fer_fKuK_1.pdf Bestandteile in verschiedenen Ländern. https://www.baunetzwissen.de/standar...it_164396.html Beständigkeit gegen äußere Angriffe https://www.architektur-lexikon.de/lexikon/schiefer.htm Inhalte im Schiefer: Glimmer, Ton, Quarz Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
|
![]() Da hast du dir aber mächtig Mühe gegeben.Super Infos.
Und voll im Thema! Gruß Marianne |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung mit Oligancistrus zuanoni L354 ? | L-134 | Loricariidae | 12 | 04.12.2005 21:33 |
Haltungsbeschreibung-erfahrung???? | Hansi | Loricariidae | 28 | 01.12.2005 10:51 |
Wer hat Erfahrung mit Bau von Unterschrank? | boerdi | OffTopic | 7 | 18.08.2005 20:24 |
Wer hat Erfahrung mit L155? | barbara | Loricariidae | 4 | 19.04.2005 19:32 |
Erfahrung mit Scobinancistrus aureatus L014 ??? | Waldi | Loricariidae | 1 | 18.03.2005 18:53 |