![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Bornheim (76879)
Beiträge: 69
|
Hallo,
grundsätzlich könnte man sich die EHK selber basteln (ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt). Wenn es schnell gehen muss, gibt es sie aber auch schon fix und fertig zu kaufen. Hab meine dort bestellt: www.aquarienbastelei.de Viele Grüße Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hettstadt nahe bei Würzburg
Beiträge: 86
|
Hallo,
aber benutze zum zusammenkleben des EHKs auf keinen Fall Heiskleber sondern Aquariumsilikon!!!!! Danmit habe ich seeehhhr schlechte Erfahrungen gemacht!! mfg fredi
__________________
Ohne den Regenwald können auch unsere Welse nicht überleben!! Desshalb zählt DEINE Stimme : https://regenwald.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Menden
Beiträge: 7
|
ja super vielen dank für eure Hilfe ,
ich werd mich auf der seite mal umschauen, aber eilig habe ich es ja nicht , die 134´ger sind ja noch nicht so weit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallöchen
ich ziehe meine L-134er die ich zur Zeit im EHK sitzen habe(übrigens das 2te Gelege :-) was ich von der Gruppe habe, habe Sie jetzt seit einem Jahr!!also sie waren noch etwas klein als ich sie gekauft habe, die haben jetzt grade mal ca 7-8cm,von dem ersten Gelege konnte ich nachdem das Männchen das Gelege in der Nacht aus der Höhle geschmissen hat nur 1 Ei retten was jetzt aber jetzt in Form eines Jungefisches schon ca 2cm groß ist
![]() Wenn sie etwas größer sind bekommen sie dann Tabs (sera spirulina, sera plankton sera viformo) und frischgeschlüpfte Artemia. Freue mich über das 23 "Mann" starke Gelege sehr!! Lieben Gruß Ilka
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+ --------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Menden
Beiträge: 7
|
hallo ilka
herzlichen Glückwunsch zu den kleinen nachkommen das kann ich mir gut vorstellen das du dich darüber sehr freust ![]() ich wünsch dir noch viel freude und glück mit den kleinen lg jenny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
wird vielleicht nun manchem nicht passen , aber ich mache L134 in 12 Wochen auf Verkaufsgrösse , also 4cm pluss... EHK, viel Luft, 28 Grad und Udo's Spezial Futtermischung . Ich denke dass L134 Larven in der Natur nicht langsamer wachsen. Da sie dort 24std am Tage an Aufwuchs rum kauen können der auch voller Tierische Kleinstlebewesen ist. Ich denke, das L134 Larven/Jungfische in der Natur auch schnell wachsen müssen, damit sie sich gegenüber Fressfeinden, und gegenüber Fischen die ihnen nachstellen behaupten können. Wer nun denkt, dass in 12 Wochen 4cm pluss unnatürlich oder gar ungesund sei. Dem stell ich die Frage: wie schnell wachsen sie denn in der Natur? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 50
|
Hallo Udo,
was ist bitte das Udo Spezialfutter für Deine kleinen Welse?
Wenn Du es mir verrätst wäre super, wenn Du es mir aber verkaufen möchtest ohne Rezeptangabe, so wäre das ebenfalls super. Kannst mir ja per per E-Mail antworten. Bin für Futterabwechslung immer zu haben. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Becken am besten einrichten? | minimi | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 23.02.2006 10:34 |
Cory Aufzuchtfutter ... Was ist am besten ? | mcpay | Callichthyidae | 5 | 25.10.2004 11:18 |
Welstransport - wie am besten? | Indina | Loricariidae | 21 | 27.10.2003 21:15 |
Wie mach ich es am besten? | Panaque nigrolineatus | Aquaristik allgemein | 8 | 08.09.2003 12:05 |