L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2008, 09:48   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
hi
Zitat:
Ist es nicht sogar H. zebra der in 25 Metern ertaucht wird?
ja meinetwegen, der macht auch bestimmt 0,00001 % aller Fische aus die in Brasilien gefangen werden.
Zitat:
Bevor wir hier über mögliche Entwicklungen im Handel spekulieren. Wo ist der Erste, der die Liste gesehen hat?
ich weis nicht wievielter ich wahr.. Ich denke aber nicht, das der erste sich ausgerechnet hier melden wird
Zitat:
Auf welcher Basis wird dieser Exporteur bestraft?
die Strafe die du da siehst ist doch nur Propaganda. Die soll in den Medien aufzeigen "wir die Ibama" tun was. Die viel grössere Strafe ist , dass die Exporte streng kontroliert werden = > Fische gehen zurück an Grosshändler => Grosshändler brauchen keinen Nachschub vom Zwischenhändler => Zwischenhändler brauchen keinen Nachschub vom Fänger => Preiszerfall (Angebot und Nachfrage) => Fänger hat die Wahl verhungern oder andere Arbeit nachgehen, => Fischer wählt die zweite Möglichkeit.
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:40   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich denke das größte Problem was die Jungs da haben, ist das sie nicht sicher sagen können was da so alles in ihren Füßen Rumpaddelt und wie groß die Bestände sind.

Da wird etwas unternommen um was getan zu haben. Da ist es natürlich am einfachsten den Zierfischfängern an den Kragen zu gehen. Die haben die kleinste Lobby.

Man sehe die Rochen. Da wird ein generelles Ausfuhrverbot ausgesprochen( für lebende Tiere). Die Japsen dürfen aber ihre Rochen in den Flüssen weiterhin zur Nahrungergänzung abtöten. Das interessiert niemanden! Japan sponsort vermutlich einige Staudammprojekte mit denen sie noch mehr Ökosysteme zerstören können.

Letztendlich dürfen die Brasilianer machen was sie wollen. Ist ja ihr Land! Nur sinn mach das, aus meiner Sicht, keinen.

Aber wir haben ja die Unmengen vor Exporten unterbunden. Mich würde mal interessieren wieviel exportierte Tiere prozentual zu den durch Umweltzerstörung/vergiftung und Kommerziellen Fischfang kommen. Vermutlich unter 1%. Da hat man ja was geschafft .

Wenn ich mir überlege wie die Tiere für Aquarien gefangen werden müssen, kann da kaum eine Überfischung entstehen. Tiere lebend zu fangen ist viel zu aufwändig. Natürlich könnte an einzelnen Standorten wo eine besonders beliebte Fischart vorkommt mal eine Population gefährdet werden. Das Risiko ist aber bei weiten geringer als die Ausrottung durch eine Umweltkatastrophe und kann auch ohne ein generelles Ausfuhrverbot geregelt werden.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (01.07.2008 um 13:43 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:49   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi Michael,

ich bin da grundsätzlich deiner Meinung. Brasilien ist aber eine Demokratie und erlebt gerade einen steilen wirtschaftlichen Aufschwung. Die wird nicht interessieren was wir meinen. Kommen wir zum Thema - was meint dein Händler des Vertrauens zum Thema L-Welse aus Brasilien?

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54
L46-Fangverbot der IBAMA wizzy OffTopic 16 01.06.2004 16:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum