L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 12:56   #1
Timo-NRW
Jungwels
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 26
Hallo,

soweit ich es weiß gibte nur bei den Red Fire keine Probleme, andere Garnelen überleben meist auf Dauer nicht die hohen Temparaturen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Red Fire problemlos auch 31 Grad aushalten und sich auch weiterhin vermehren.

Viele Grüße

Timo
Timo-NRW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 13:48   #2
hhwelspapa
Wels
 
Benutzerbild von hhwelspapa
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 75
Hi,

also eigentlich halten fast alle Garnelen recht hohe temperaturen aus!
Jedoch läuft dann bei den Garnelen der Stoffwechsel schneller , sprich die Garnelen sterben schneller als ihre artgenossen,die bei niedrigeren temperaturen gehalten werden!

gruss

tobias
hhwelspapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:27   #3
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Ihr Lieben,

ich züchte schon lange Garnelen, bei unterschiedlichen Tmperaturen in verschiedenen mit Welsen besetzten Aquarien.

Hier mal eine meiner des öfteren schon besuchten I-Net Seiten. Da gibt es einige Angaben zur Temperatur.

https://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelen.html

Dies sind hauptsächlich Richtwerte, der Rest, wie auch Tobias schon geschrieben hat, bzgl. des Stoffwechsels, trägt auch zur Lebenserwartung bei.


Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:18   #4
welsine
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 10
Hallo Micha,

also die eine red fire hab ich seit 4 Wochen, waren ja mal 13 St.
Die Amanos hab ich seit Montag. Aber nur etwa 1h an das neue Wasser gewöhnt. Das wusst ich gar nicht, dass die länger brauchen.
Und seit heut hab ich eine neues 54L Becken extra für Garnelen.Vielleicht klappts ja in dem. Hab grad natürlichen Wasseraufbereiter für Garnelen geholt, da jetzt viel gelesen hab von weichem Wasser usw. Unser KH liegt bei 11 und angeblich soll es 8 nicht übersteigen und ein Osmosefilter wollt ich nicht gleich holen.
Was meint ihr?
Jetzt muss nur noch bissle warten und irgendwo chrystal red herbekommen.
Die gefallen mir von allen am Besten. Sind bei den Händlern aber voll teuer.
Private Züchter find ich in der Umgebung hier keine. Was haltet ihr vom Internethandel?
__________________
370L:4-L-134,1 Antennenwels,4 Dornaugen,12 Guppys+Babys,11 Neons,1 red fire,wenige amanos
welsine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 20:11   #5
Koifan
Babywels
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 17
Hallo Welsine,
also ich halte meine L 134 zusammen mit ca 40 Amanos bei 28°C (Diskusbecken) und sehe keine Probleme. Die Garnelen sehen schon langsam aus wie Heupferde (so groß sind die geworden).
Und Crystal Red's habe ich schon sehr erfolgreich im Wirbellosenauktionshaus erstanden (sehr preiswert und Top- Ware).
Ciao, Mario.
Koifan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Garnelen und Otocinlus nature Loricariidae 7 02.03.2006 02:30
Alle Garnelen tot Alexander Aquaristik allgemein 10 01.07.2005 06:41
Garnelen + Welse??? Chillath Lebensräume der Welse 5 23.06.2005 08:04
Garnelen fisker Aquaristik allgemein 0 05.06.2005 18:39
Garnelen monika27 Aquaristik allgemein 4 16.11.2004 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum