![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
dat is sehr reichlich....die Pumpe meine ich. schau mal hier rein: https://www.aquaristikimdetail.de/wb...threadID=14386 mit 100l/h pro Becken könntest Du auskommen...was wäre dann eine 25W Pumpe...mit Reserve besser 35-40W.
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
aber nur wenn in jedem Becken lediglich ein Luftheber läuft. Wenn dann noch ein ein paar Aufzuchtkästen und ein Sprudelstein dazu kommt, sollten es schon min 200l sein. Ich denke mit 3000l Luft liegt er aber auf der sicheren Seite. Das währen wohl bei Hailea 35W und 3600l. https://www.diskus-dream.de/shop/pro...roducts_id=444 Habe das Teil hier Laufen und bin ganz zufrieden. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige L-nr. | dijana007 | Welcher Wels ist das? | 9 | 16.03.2008 16:29 |
Biete Kompressor Hailea 300 W in 07927 Hirschberg | Fischprofi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 4 | 18.11.2007 03:05 |
Luftfilterwechsel bei Hailea | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.08.2007 09:45 |
Was ist das richtige Futter f | Special | Ernährung der Fische | 8 | 02.05.2004 19:42 |