![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
mal rein praktisch gesehen: Bei 'nem Eck-HMF kann ich keine Matte davor oder dahinter packen, wenn man wie ich eine 5cm Matte verwendet. Da ich aber auch schon von feiner auf grobe Matte tauschte: Die neue Matte wurde in Aquarienwasser ausgewaschen, danach mit der alten Matte die neue ordentlich zugeschmoddert und dann mit viel Mulmwolken ins Becken entlassen. Nitrimessungen kann ich nicht bieten, nur Fische die keine Auffälligkeiten zeigten. Gruß, Patrick PS: Laut diesen ganzen "davon gibts Algen"-Sachen die hier im Forum so kommen (ungewaschenes, nicht aufgetautes Frostfutter; Mattenfilter) müsste ich nirgendwo 'nen Fisch sehen können. Ich seh aber nichtmal Algen. Was mach ich falsch? |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelege L46, kann ich trotzdem Wasser wechseln ? | Fischprofi | Zucht | 2 | 17.02.2008 15:11 |
Hab so 'ne Vermutung, aber ... | Jack Ryan | Welcher Wels ist das? | 7 | 26.12.2005 20:27 |
HMF-Matte: Wie oft wechseln?? | Acanthicus | Einrichtung von Welsbecken | 31 | 05.11.2005 09:47 |
Wels? ja! aber was f | lilsis | Welcher Wels ist das? | 6 | 25.10.2004 18:01 |
Matte beim HHMF | skullymaster | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 24.10.2004 18:27 |