![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo, danke für den Tipp
Was wären denn so gute Maße???Ich habe noch höchstens 10cm nach hinten ![]() Ich hätte dann gerne L-Welse, und vielleicht noch Neons.
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich hab in meiner Zuchtanlage Becken mit 100cm breit x 50cm tief und 30cm hoch und 80cm x 50cm x 30cm. Was gute Maße sind kann dir keiner so genau sagen. Nur deine Welse "fühlen" sich bestimmt wohler, wenn de Grundfläche größer ist. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
letztendlich ist es eine Frage der Tiere die Du halten möchtest. Wenn Du ein Becken bauen lässt, kann der Beckenbauer auch gleich Abdeckscheiben für das Becken mit bauen. Dann einfach eine Aufsetzleuchte drauf, HMF rein und gut ist. Höhe würde ich 50cm nehmen. Wenn ich das jetzt richtig versanden habe währe das ein 72x40x50 Becken. Ist schon ganz ordentlich. Durch die 50er Höhe kannst Du das Becken, wenn es mal nicht mehr mit Welsen ist, auch als Zuchtbecken für. z.B. Skalare verwenden. Wenn noch mehr Tiefe möglich ist solltest Du die nutzen. Macht auch vom Preis her nicht so viel aus. Wenn es ein Kostenfrage ist kannst Du das Becken auch nur 40 hoch nehmen. Dann wird das Glas dünner und das Becken auch günstiger. Alles in allem, würde ich für das Becken vom Bauer, 2 Abdeckscheiben und eine Aufsetzleuchte ca. 130€ ansetzen. Alternativ eine 80cm standard Kombi gebraucht sollte schön günstiger gehen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Danke, ich habe gedacht, das dass teurer wird.Muss nur noch schauhen, ich müsste nämlich dann den Unterschrank verstärken.Denke werde ein Gebrauchtes 80er nehmen.Ich habe ja schon die Ausrüstung(Filter, Heizstab, Co2 Anlage(in klein), Einrichtung) Wenn ich jetzt noch meine Eltern überzeugen kann, werde ich es machen ![]()
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Eine Frage, hat schon jemand erfahrungen mit Zoozajac???Ich habe jetzt eine Anfrage gestellt wie teuer so ein Aq wäre ![]()
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Ist ja in meinem Gesellschaftsbecken ![]()
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tonhöhlen selber machen | Razorblade | Einrichtung von Welsbecken | 25 | 21.08.2008 17:47 |
Futter selber machen | Tonic | Ernährung der Fische | 12 | 21.01.2008 00:03 |
Abdeckung und lampe für 20 Liter becken selber bauen? | Bella Dorina | Aquaristik allgemein | 6 | 14.09.2006 06:51 |
Nitrat Filter Selber machen | O`neil | Aquaristik allgemein | 1 | 19.06.2004 15:02 |
Mulm-Glocke selber machen | L-46 | Aquaristik allgemein | 25 | 20.06.2003 11:32 |