![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 3
|
Buch über L-Welse!
Hey Leute! Ich suche schon seit Wochen ein gutes Buch über Aquarienfische! Habe mir den Mergus mal angeschaut, war aber aufgrund der wenigen Anzahl an Welsen enttäuscht. Und jetzt suche ich ein Buch mit allen L-Welsen, obwohl man unter L-Nummern und Datenbank hier auf der Site ja eig. schon ein Buch hat^^lol
Aber wäre schön, wenn ihr mir Bücher nennen könnt, falls ihr welche kennt!!! Viele Grüße Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Fabian
Mergus: Welsatlas 1 ,2 Bede : Mini Atlas Von Aqualog gibt es auch mehrere. Schau doch mal bei Ebay rein oder hier im Marktplatz. Gruss swen |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hallo,
Wollte mal fragen, ob schon jemand von euch das Buch "L-Welse" von Ingo Seidel gelesen hat. Wie findet ihr das? Hier gab es sogar schonmal einen Thread zum Buch, aber der ist wohl verschwunden, allerdings gab es damals noch nicht so viele Antworten, aber einige haben es sich bestellt, daher wollte ich fragen, wie es gefällt. Link zum Artikel: https://www.amazon.de/L-Welse-Ingo-S...ref=pd_sim_b_5 Gruß, Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
|
Servus
Dieses Buch wurde haupsächlich für Anfänger im Bereich der L-Welse geschrieben. Dafür bekommt man nicht nur einen Überblick über die einzelnen Arten, sondern auch über die natürlichen Verbreitungsgebiete, dann lohnt sich das Buch schon. Falls du aber bereites den WA besitzt und hoffst in dem Buch etwas Neues zu erfahren, dann wirst du vielleicht ein wenig enttäuscht sein. Gruß
__________________
4xLDA67 - 1xLDA31 - 3xLSA201 - 2xL333 [bestand]907[/bestand] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hallo,
Okay, danke. Den Wels Atlas besitze ich nicht, liebäugle aber mit dem zweiten Band. Ist im Wels Atlas ein verhältnismäßig großer Teil z.B. dem L134 oder dem L46 gewidmet? Gruß, Malte Geändert von Malte001 (11.08.2008 um 19:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
In dem Wels Atlas werde bloß alle Welse vorgestellt, dort geht man aber weniger um Dinge, wie Krankheiten usw. ein, oder?
In welchem Buch stehen solche Sachen, wie Krankheiten, Futter, allgemeines, ...? Gruß, Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Malte,
die "Grundinfos" zur Welshaltung (Lebensräume, Ernährung, Pflegeansprüche, Krankheiten, ...) stehen im Band 1. Im Band 2 sind die Infos zu L 134 und L 46. Das sind jeweils 4 Seiten incl. Bilder. Nicht viele Arten sind so umfangreich behandelt wie diese beiden. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Zitat:
Super das wollte ich hören. ![]() Vielen Dank. Gruß, Malte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Biete Buch: WELSE von Claus Schaefer in Köln | Mad Max | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 04.06.2007 21:23 |
Vortrage von Uwe Werner u.a. zum Thema "Bizzare Welse aus Südamerika" am 02.09.2007 in Koblenz | Roger T | Termine | 0 | 09.05.2007 12:12 |
Buch | kunie | Loricariidae | 8 | 11.03.2006 11:57 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |