![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Danke erst einmal Corinna
Hier die Antworten auf deine Fragen: Also ich habe in meinem Becken jede Menge Anubien und eine Schwimmpflanzendecke (Muschelblumen). Zum Besatz: Ich habe ein JUWEL 240 Liter (120 X 40 X 50). Darin halte ich 12 L134 (4 kleinere - Rest ist ausgewachsen) und als Fische noch ein paar Zwergbuntbarsche und Neons und ein paar Garnelchen. Grüße renni |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Optimale Wasserwerte für L201? | Florian M. | Zucht | 11 | 26.01.2006 18:03 |
Optimale Sauerstoffzufuhr | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 23 | 29.05.2005 15:19 |
Sauerstoffversorgung nur mit Sprudelsteinen? | Line | Einrichtung von Welsbecken | 22 | 10.04.2005 12:47 |
Optimale Strömung | Cattleya | Loricariidae | 15 | 10.03.2005 11:52 |
Optimale Beckenmaße | Baron Wels | Loricariidae | 3 | 21.03.2004 20:32 |