L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 16:38   #5
Body76
Welspapa
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
Ich wusste nicht, daß das Thema gleich so dramatisiert wird. Aber wenns Dir weiterhilft: Mit rauh meine ich einen Ton, in dem sich kleine Bröckchen noch befinden. Dadurch kannst du keine glatte Oberfläche bekommen. Die käuflichen sind meistens total glatt. Und was die Nachzuchten angeht: L 66, L 260, L270 und alle bevorzugen die selbstgemachten aus "RAUHEM" Ton. Und was das "miese" Verarbeiten angeht, da geb ich Dir recht. Scheint wohl das Geheimrezept zu sein.

Norbert
Body76 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung ohne Röhren worldwidewels Einrichtung von Welsbecken 6 23.12.2006 17:44
Suche Röhren und Höhlen K.Hellmuth Suche 0 11.10.2006 19:02
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum