![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Ich wusste nicht, daß das Thema gleich so dramatisiert wird. Aber wenns Dir weiterhilft: Mit rauh meine ich einen Ton, in dem sich kleine Bröckchen noch befinden. Dadurch kannst du keine glatte Oberfläche bekommen. Die käuflichen sind meistens total glatt. Und was die Nachzuchten angeht: L 66, L 260, L270 und alle bevorzugen die selbstgemachten aus "RAUHEM" Ton. Und was das "miese" Verarbeiten angeht, da geb ich Dir recht. Scheint wohl das Geheimrezept zu sein.
Norbert |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beleuchtung ohne Röhren | worldwidewels | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 23.12.2006 17:44 |
Suche Röhren und Höhlen | K.Hellmuth | Suche | 0 | 11.10.2006 19:02 |
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern | ~~FISHWORLD~~ | Loricariidae | 0 | 10.10.2003 06:11 |