![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Norbert,
erzähl doch mal was von Deinem Aufzuchbecken: Art, Größe, Filterung, Sauerstoffzufuhr, ... Fütterst Du die Tiere? Ggf. noch weiterer Besatz? Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
|
Hallo ! Es ist ein 12 liter Becken, Filterung mit einen Dreiecksluftheber, jeden Tag werden 2 liter gegen Frischwasser ausgetauscht. Temperatur des Beckens 29 grad. Die letzten Tage habe ich ein wenig Staubfutter reingegeben. Einmal pflanzlich, einmal fleichhaltig. Einmal täglich Bogengrund gesäubert. Bei meinen L 260 hatte ich schon mal das gleiche Problem, die waren aber schon älter, um die 2,5 cm.
Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Babys überfüttern? | effi | Ernährung der Fische | 5 | 05.04.2007 14:43 |
L Wels Babys | Darksun23 | Zucht | 66 | 28.10.2005 21:51 |
Ich habe Panda Babys!!!! | Andy25 | Callichthyidae | 3 | 17.04.2005 13:33 |
L-wels babys u. innenfilter | marina79 | Loricariidae | 16 | 08.01.2005 02:30 |
Babys? | frederike | Zucht | 3 | 03.10.2004 09:53 |