![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
|
Hallo Reini,
auch ich pflegte mal Cherax Blue Moon von denen es heißt sie können bei 28°C gehalten werden. Das hat bei mir einige Wochen geklappt, jedoch sind mir immer wieder welche eingegangen. Die 28°C verstehen sich meiner Meinung nach als kurzfristige Obergrenze. Immer zu den Häutungszeiten gab es bei mir die Probleme mit den Cherax. Meine Empfehlung ist konzentriere Dich auf eine Dauertemperatur von 25 - 26 °C . Bei diesen Temperaturen wirst du attraktive L-Welse aus den Ländern Peru, Venezuela finden die sich für die Vergesellschaftung eignen. Beispielsweise war bei mir die Vergesellschaftung mit den L 200 unproblematisch,da wirst Du allerdings mit Zuchterfolgen eher die Looserkarte ziehen. Aber die kann man auf jeden Fall bei 26°C halten. Voraussetung natürlich ein dementsprechend großes Becken Also mehr wie 100 Liter müssen es schon sein. Wie groß ist denn Dein Becken ? Schöne Grüße ![]() Bernd
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
|
Hi!
also mein Becken fasst 160L! naja nachwuchs will ich schon... aber dann könnte ich aber L260 bei 26°c mit meinen krebsen halten oder? mfg reini |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
|
![]() der L 260 kommt auch aus Brasilien und liebt die Temperaturen um die 28°C. Denke die 26°c wird er unglücklich bei dir erdulden. Aber Nachwuchs klappt bei dieser Hälterungstemperatur mit Sicherheit dann ebenfalls nicht. Meine Empfehlung an dich kaufe dir den Welsatlas 2 da wirst du bestimmt einen geeigneten Fisch für dich und deinen Krebs und Deinem Becken finden. Oder durchforste die L Wels Datenbank da ist ja auch alles aufgeführt. Gruß Bernd
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 22
|
Hi!
ok danke für den tip, werde ich machen! den passenden wels werde ich wahrscheinlich schon finden aber ob ich den dann in österreich irgendwo zu kaufen bekomme ist wieder ein anderes thema. mfg reini |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Becken - welche Welse? | AnniC | Lebensräume der Welse | 2 | 05.07.2008 19:38 |
L-Welse in mein neues Becken... | L-Wels Fan | Loricariidae | 7 | 16.09.2007 19:32 |
Welche L-Welse für mein Becken | ocellatus | Loricariidae | 1 | 30.03.2007 11:19 |
Welche Welse in mein Becken? | elfstone | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.09.2006 12:20 |
Welche Welse ins Piranha Becken | zenti | Lebensräume der Welse | 32 | 05.04.2005 21:59 |