![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Lena,
gute Antwort. Würde aber sagen, dass er/sie (gemeint ist der Wels) krank ist. Würde da mal die Wasserwerte testen. Anhand der Algen, tippe ich mal auf zuviel Phosphat und Nitrat, evtl. noch schlimmer. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 17
|
Hallo,
also zunächst kann ich den anderen nur zustimmen. Auf den ersten beiden Bildern sieht der Fisch wirklich nicht gesund aus. Der Bauchbereich ist regelrecht aufgeschwollen. Kontrolliere auf jeden Fall mal die Wasserwerte. Event. liegt auch eine bakterielle Infektion vor. Ist der schon immer so dick? Oder erst seit kurzem? Beim letzten Bild kann man ziemlich genau die Hautzähnchen am hinteren Körperbereich sehen. Dies ist ein sicheres Zeichen für ein Männchen. Die Intensität dieser Hautzähnchen nimmt während der "Brut/Balz-Phase" deutlich zu. Weibchen haben diese Zähnchen teilweise auch, aber nicht in dieser Ausprägung. Lebt Dein L134 in Einzelhaft oder hasst Du eine Gruppe? Schöne Grüße Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
hallo Leute,
nach den Bildern würde ich auch auf ein Männchen tippen. So einen Otodonenbewuchs wie auf Bild 4 hat nur ein Männchen. Zu der Körperfülle glaube das ist ein mix aus Kugelfisch und L134. Spaß bei seite habe selber ein L 134 Weibchen die sieht genau so aus. Habe diese letzten Herbst beim Großhändler gekauft ist ein Wildfang und die sieht auch genau so aus. Hat bis heute auch kein einziges mal abgelaicht aber es geht ihr eigentlich recht gut. Die anderen in der Gruppe sind weit aus schlanker als das eine Weibchen. Vieleicht gibt es wie beim Menschen eben Tiere die einen gesünderen Appetit haben. Gruß Gunnar |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 3 | 01.05.2012 10:28 |
Suche Peckoltia compta Männchen L134 | wale | Suche | 0 | 01.11.2010 15:51 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 Weibchen oder Mänchen | metzger1102 | Loricariidae | 24 | 10.11.2008 07:12 |
Peckoltia compta L134 weibchen?? | winni | Loricariidae | 14 | 10.09.2007 20:51 |