L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 22:17   #1
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Welcher Stein ist das?

Guten Abend,
kann mir jemand dabei behilflich sein diesen Stein zu ermitteln, oder woher ich solche Steine herbekomme?


Wäre sehr an diesen Steinen als Aquarium Dekoration interessiert.

Vielen dank im voraus

Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 06:19   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
liegst an mir?

ich sehe kein bild
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 06:41   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Marion,

auf seinem Beitrag ist ein Stein zu sehen, doch wenn man darauf klickt kommt nur die Seite von "https://imageshack.us/". Auch scheint der Stein irgendwelche Einschlüsse zu haben. Kann man aber auf diesem Bild nicht eindeutig erkennen. Ohne aufschlussreiche Kenntnis würde ich diesen Stein nicht in ein Aquarium geben.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:35   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
komisch -jetzt sehe ich den stein auch

es wird sich wohl um einen halbedelstein handeln
vielleicht ein türkis?

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 09:57   #5
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

ohne Fundort wird dir hier keiner der Experten was dazu sagen können. Ich schätze mal L 236. ;-)

Jetzt Ernst. Ich würde den Stein ohne genau zu wissen, was es ist, so schnell wie möglich aus dem Aquarium nehmen. Die Färbung kann von eingeschlossenen Metallen oder deren Oxidationsstufen kommen, die dann giftig für die Welse werden können.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:21   #6
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo, im Prinzip ist alles richtig was Pleco gesagt hat,
nur ich glaube das ich solche Steine schon bei Zookölle in manchen Becken gesehen habe, würde dafür aber keine Garantie geben.

Wo hast du diesen Stein abfphotographiert?

Generell könnte ich dir empfehlen besorg dir ein kleines Mineralienlexikon im Taschenbuch Format, da sind normal alle wirklich vorkommenden Mineralien mit einer kurzen Beschreibung und der Zusammensetzung angegeben. Ich habe selbst eins daheim, aber tatsächlich war ich mir bei Steinen trotz intensiver Recherche nie 100 % sicher ob es nun wirklich dieser Stein ist. Und es war auch immer sehr langwierig da du ja nichts über diesen Stein weißt, deshalb musst du jede Seite durchforsten auf der Suche nach ihm.

Sehr nervig, in Foren recherchieren wird dir kaum etwas bringen, die einzigen die dir anhand von dem Bild eventuell etwas sagen können. Sind eventuell Mineralogen, die findest du an jeder Universität die eine Fakultät für Geologie und Mineralogie hat.

Die sind normalerweise immer nett und hilfsbereit, sofern sie nicht der Meinung sind sie haben deutlich wichtigeres zu tun. Aber ich würde mal freundlich! anfragen da könnte man dir noch am ehesten helfen.

Oder gegebenenfalls bei einer Natursteinhandlung, bei einem Landschaftsgärtner oder ähnlichem.

Oder du klickst bei folgendem Link einen Buchstaben nach dem anderen an. Und dann klickst du dich durch alle beliebigen Mineralien.

https://www.mineralienatlas.de/lexik...nInformationen

Ich denke das dürftest du innerhalb von 4-5 Stunden schaffen.
Wäre natürlich blöd, wenn du dann das richtige Mineral doch nicht genau definieren kannst.

Naja viel Erfolg bei der Suche.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:41   #7
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Danke für die vielen Antworten von euch, ich selbst habe diesen Stein nicht im Aquarium, habe ihn auf einem Bild im Internet gefunden. Und bin nun interessiert daran da ich mir gestern ein neues 200 Liter Becken gekauft habe und dieses am einrichten bin.

Ich hätte da noch eine andere Frage bezüglich dieses Steins:

Habe gehört das dieser die ph-Werte des Wassers verändert ist da was dran?

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:56   #8
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo

Ich glaube das das ein "sogenannter" Regenbogensandstein sein könnte, der sollte eventuell das Wasser aufhärten, den müsste es aber auch in jedem größeren Zooladen zu kaufen geben.
(wo sie idealerweise auch Informationen über die Eigenschaften haben sollten)

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 14:26   #9
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
@MasterP3 habe dir eine PN geschrieben bezüglich deiner Signatur bitte melde dich mal

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 22:47   #10
Welsmutti
Wels
 
Benutzerbild von Welsmutti
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
Hallo,

ich vermute Lapislazuli in minderwertiger Qualität, in guter ist ein solcher Stein nicht zu bezahlen. Sie sind ein Nebenproduckt bei Steinabbau für Schmuck.

Lg Maike
__________________
Welsmutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher ist das? gsf Welcher Wels ist das? 5 23.01.2007 14:44
welcher Lwelse sind das und welcher liebt meine Pflanzen kunie Welcher Wels ist das? 12 07.07.2005 08:38
welcher ist es? Sascha Welcher Wels ist das? 7 01.04.2004 07:45
Welcher ist das? S.Rudi Welcher Wels ist das? 4 06.10.2003 16:08
Ab welcher Größe Zuchtreif Fortuna Zucht 6 11.09.2003 06:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum