![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
@Udo ... hast Du den Artikel schon gelesen. Seit ich diesen gelesen habe, sehe ich das nicht mehr ganz so optimistisch. ![]() Bei einigen Arten wird aber sicherlich nicht gleich der "Notstand" hier in Europa ausbrechen. @Andi ... Du denkst doch nicht wirklich, dass das (Dein Udo-Zitat) jetzt 'ne Neuigkeit für die IBAMA war?! Die Begründung hast Du ja selber gegeben. ![]() Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (31.10.2008 um 15:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi Andi
Und was denkt die IBAMA wohl, wenn die alle Wels-stockliesten der Ausländichen Importeure (nicht nur die Deutschen ![]() Ausserdem, so oder ähndlich wie ich das schildere steht es auch auf Plecofanatics und wird bei Planetcatfish diskutiert. (Falschdekloration) Ich denke nicht, das ich hier was schreibe was die noch nicht wissen und ich denke auch dass die lieber englischsprachige Seiten mittverfolgen. Und mit meinen Schreibfehlern kann das bestimmt kein Übersetzungstool ins Portugisische übersetzen . ![]() Gerade deutsche Stocklisten sind neuerlich voller L46 Wildfänge. Das sehen die doch auch !? Denkst du wirklich ich hätte denen nun was gelernt? Zitat:
![]() Zitat:
lg Udo edit: Datz soeben angekommen, kurz durchgeblättert. => toll , es geht um H.zebra, wahr das nicht schonmal ?? *lol
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (31.10.2008 um 15:28 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Ibama weist unter Bezugnahme auf die entsprechende neue gesetzliche Regelung (Instrucao Normativa 203/2008) auf die Änderungen bzgl. Zierfischfang, -handel, Ex- und Import hin. Die neue (erweiterte) Liste der zum Export aus Brasilien freigegebenen Arten, einer Liste von 379 Arten, die nach Brasilien eingeführt werden dürfen, und 16 Arten, deren Einfuhr verboten ist, finden Erwähnung, ebenso die neuen Regelungen, welche die Süßwasserrochen angehen (Instrucao Normativa 204/2008). https://www.ibama.gov.br/2008/10/iba...xe-ornamental/ Der genaue Wortlaut der gesetzlichen Regelung sowie die Listen sind in dem von mir in Beitrag #3 angeführten Link einzusehen. --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
um das Thema hier noch zu komplettieren hier ein Link zu den Rochen. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21721 MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles klar bei Peckoltia? (Amazonas Sept./Okt. 2008) | L-ko | Medienspiegel | 0 | 29.08.2008 14:14 |
Amazonas Juli/August 2008 | L-ko | Medienspiegel | 21 | 02.07.2008 06:20 |
Amazonas Mai/Juni 2008 | L-ko | Medienspiegel | 8 | 05.05.2008 20:07 |
Amazonas Jan/Feb 2008 | L-ko | OffTopic | 0 | 28.12.2007 18:36 |