L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 15:13   #26
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

weil ja schon Hypancistrus angesprochen wird: Es ist keinesfalls ausgeschlossen, dass sich verschiedene L-Nummern (ob es Arten sind, ist ja noch nicht klar) auch im natürlichen Habitat mischen und dabei Zwischenformen entstehen. Es ist mir nicht bekannt, dass die Xingu-Formen L 399, L 400 sowie die mindestens aus drei Varianten bestehenden "Lower Xingu" über den Fundort exakt zu differenzieren sind. Die hohe Variabilität der Musterung kann eben auch ein Zeichen für eine "natürliche" Hybridisierung sein. Sowas ist übrigends keine Seltenheit, sondern passiert immer wieder.

Daher ist die spannende Frage nicht nur, was man von Hybriden hält, sondern was man aktiv dagegen tut oder tun kann? Im Normalfall kann man bei sogar bei Importtieren nicht ausschließen, dass sich in einem Becken L 66 nicht auch einige L 400 befinden können. Und weil man ja Männchen und Weibchen haben will, wird es dann sogar mit der Körperform schwierig.

Um sicher zu gehen habe ich bisher folgendes beachtet:
1. Nie nachkaufen!
2. Immer aus grossen Importen auswählen, abweichende Tiere vermeiden
3. Genau buchführen, aus welchem Import/Importeur die Tiere stammen
4. Geschlechtsreife Arten strikt trennen
5. Bei Nachzuchten, die Herkunft der Eltern klären
6. bei eigenen Nachzuchten, die notwendigen Daten mitgeben (auf Wunsch)
7. Auch wenn es weh tut, immer an diese Regeln halten.

Damit hoffe ich mein Risiko auf ungewollte Hybriden zu vermeiden, Schleierformen und Herauszüchten von artfremden Merkmalen sollen Andere Machen, da habe ich keinen Sinn für.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hybriden MAC Welsfotografie 0 14.05.2007 13:47
Diskusionen über Hybriden! Tjack Loricariidae 4 12.04.2007 11:32
Es kommt immer anders als man denkt!!! grrrr alpina Aquaristik allgemein 2 25.06.2006 12:18
Albinos Regina D. Zucht 1 03.02.2004 11:09
Albinos B3Nj0 Loricariidae 32 27.11.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum