![]() |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen TH.B (Schreibfaul, was?),
würde mal behaupten, dass es ein Liposarcus disjunctivus ist. Die Bilder sind aber nicht wirklich zum Bestimmen geeignet. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wels
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Im Schönen Saarland
Beiträge: 89
|
Zitat:
Hallo Wulf Ich habe zu danken das ist mein Wels,das es ein Liposarcus dachte ich mir auch aber der von dir genannte hatte ich durch googlen nicht gefunden,es wäre aber auch möglich gewesen das es ein L-154 ist die Ahnlichkeit ist verblüffend. Ne schreibfaul bin ich nicht das hat andere Gründe hat aber nichts mit euch zu tun. ![]()
__________________
MfG Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
|
![]() |
![]() |