L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 10:20   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Gilf

das 120x 80x 55 ist das dein großes Becken oder hast du noch eins.

Wenn dies dein großen Becken ist und darin schon eine Gruppe von 10 L14 schwimmen, dann würde ich nichts mehr dazu setzen vorallem wenn die schon so groß sind wie auf deinem Foto.

Wenn dies dein kleines Becken ist, kannst du schon eine Gruppe von 10 L264 reinsetzen. Die meisten Tiere werden so um die 16 cm groß, selten das ich größere gesehen hab.
Bei den L200 würde ich max. 8 Tiere(eher 6) einsetzen aber dann mußt das Becken durch Wurzeln gut strukturiert sein.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 14:49   #2
gilf
Babywels
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 15
servus

das kleine ist das 120-80-55 cm becken das große hat 300-100-70 .
Im 300cm Becken habe ich die l 14,ins kleine sollen die l 200 oder 264 und in noch ein 200-80-60 cm Becken kommen dann noch l 75 rein .


Gilf
gilf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 20:10   #3
H.melini
Wels
 
Benutzerbild von H.melini
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hettstadt nahe bei Würzburg
Beiträge: 86
Hallo,
also angesichts der Größe, die die L200 beider Arten errechen können, würde ic hdann doch nicht mehr als ca. 5 tiere einetzen.

mfg fredi
__________________
Ohne den Regenwald können auch unsere Welse nicht überleben!!
Desshalb zählt DEINE Stimme :

https://regenwald.org/
H.melini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 04:43   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von H.melini Beitrag anzeigen
Hallo,
also angesichts der Größe, die die L200 beider Arten errechen können, würde ic hdann doch nicht mehr als ca. 5 tiere einetzen.

mfg fredi
Sehe ich auch so. Meine 3 sitzen momentan in 120x50x50. Da würde ich auch keinen mehr zu setzen.

Bei meinen HF ist im Vergleich mit einem anderen wie z.B. L66 oder L75 die Fluchtdistanz schon recht groß .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 03:34   #5
gilf
Babywels
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 15
Servus

Bekomme jetzt erstmal 2 paare L 264 ,wenn alles Klappt kauf ich mir dann nochmal 2 Tiere nach .
Dat sollte dann genügen für das becken .

Gilf
gilf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 08:02   #6
gilf
Babywels
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 15
Servus
bilder sind leider sehr schlecht von meiner Cam aber mann erkennt was Hoffe ich ....
das ist das kleine Becken 120-80-55 cm .


Das das Große



Habe beide Becken mit wurzeln VOLLGEKNALLT weswegen ich ne Ziemlich Trübe Suppe in der Kiste habe was für die Bilder nicht von Vorteil ist .....aber in Live ...ja da Schauts schon gut aus
gilf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe: L-66 oder L236 oder..? PiaMaria Welcher Wels ist das? 4 03.10.2008 17:38
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45
L004/005 oder L262 oder L136 Maurice81 Welcher Wels ist das? 8 15.05.2005 12:37
L162 oder L134 oder L104 frederike Welcher Wels ist das? 2 28.07.2004 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum