L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2008, 16:53   #1
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich geh jetzt gleich in den nachtdienst
kann aber morgen fotos machen

in deinem becken fehlen glatte flächen
wie grosse glatte steine,schieferplatten......
würde auch die pflanzen auf grossblättrige"umtauschen"

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 14:54   #2
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hi Marion,

das Becken mit Steinen uns Schieferplatten auszustatten ist ja kein Problem.

Bei den grossblättrigen Pflanzen finde ich nicht, dass da noch mehr rein sollten, ich habe vor einiger Zeit erst zwei der vier Amazonasschwertpflanzen rausgeholt, weil die zu gross geworden waren. Die beiden anderen beanspruchen immerhin knapp die Hälfte des Beckens für sich bzw. fast den gesamten Hintergrund und Mittelgrundbereich, ich finde, das reicht wirklich.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 15:33   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hab halt gemeint
dass die kleinen sich halt gerne auf blättern aufhalten

bekomm grad kein neues bild hin
so zugewuchet,sparlicht,so dunkel
wird nix

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 16:40   #4
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hi,

für die Tips und Vorschläge wollte ich mich nochmal ganz herzlich bedanken.

Allerdings ist jetzt doch alles ganz anders gekommen. Da ich hier sehr ländlich wohne, habe ich nur ein einziges Geschäft bzw. eine einzige Verkäuferin, der ich beim Welse kaufen wirklich vertraue. Sie kennt sich bei den meisten L-Welsen hervorragend aus, leider aber nicht bei den verschiedenen Chaetostoma-Unterarten und ich habe sonst auch kein Geschäft gefunden, wo ich mir sicher bin, dass ich auch genau die Art bekomme, die ich haben möchte.

Bei dem langen Gespräch mit der Verkäuferin in "unserem" Geschäft standen wir vor dem Verkaufsbecken mit den L 201 - und das sind die Lieblingswelse meines Mannes ... Das Ende einer langen Suche und eines langen Gespräches: wir haben ein kleines Aquarienset (54l-Pfütze) gekauft und für die Kardinalfische hergerichtet. Die sind inzwischen umgezogen (haben ihre Pflanzen, Wurzeln, Schnecken, Filtermaterialien ... mitgenommen) und haben nun ihr eigenes Becken mit einer Temperatur von knapp 20 °C.

Das 180l-Aquarium haben wir langsam aufgeheizt (knapp 27°C) und mit zusätzlichen Höhlen ausgestattet (insgesamt 12 Laichhöhlen, 2 Unterstände, 1 Kokosnuss). Heute sind vier L 201 dort eingezogen.

Hier sind die vier direkt nach dem Einsetzen - noch mit Schreckfärbung:



Ein paar Stunden später sehen sie nun schon viel besser aus, allerdings hat sich einer ganz nach hinten im AQ verkrümelt, wo ich ihn nicht fotografieren kann. (Sorry, ohne Blitz kann man gar nichts erkennen, mit Blitz gibts leider unschöne Reflexe):


Gesamtansicht des 180l-Aqariums:
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleinbleibender Wels gesucht... orchibear Loricariidae 12 25.09.2008 15:04
Wels Exporteur gesucht Norge OffTopic 11 06.03.2008 16:03
l-wels gesucht Fischfan4ever Loricariidae 15 04.04.2007 19:18
Wels-Profi gesucht Cattleya Loricariidae 0 11.10.2004 10:32
Kleiner Wels gesucht! Torw Lebensräume der Welse 12 10.11.2003 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum