L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 17:45   #1
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Michael,

das ist doch mal was feines, schön das werde ich ausprobieren. Mal schauen was erreiche, Vielen Dank.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 18:17   #2
rlechner
Wels
 
Benutzerbild von rlechner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
Hallo Christian.
Ich habe mir auch erlaubt, diesen Typ von Luftheber nachzubauen und muss sagen, dass ich bis jetzt noch sehr gut damit gefahren bin.
Statt dem kleinen grünen Röhrchen verwende ich Verschlussstopfen aus dem Gardena MicroDrip-System. Einfach den mittleren Sechskantring wegfeilen, dann passt das Ding schön in ein 16er Rohr. In diesen Stopfen bohre ich 7 1,5mm große Löcher, wo die Luft rausströmt.
Auf der Wasser-Einlaufseite klebe ich noch ein Stück Gaze mit einer Maschenweite von 1mm rauf, damit mir keine Jungfische mehr aus dem EHK und keine anderen Fische und Grobschmutz in den EHK kommen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
rlechner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 10:36   #3
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

Ich habe bei mir jetzt folgendes verändert, habe von der Pumpe aus ein 40 mm Rohr auf ca. 3 meter länge angebracht und am ende es im 20 mm Rohr weiter reinlaufen lassen. Das Ergebnis: habe noch mehr Druck in der Ringleitung wie vorher, Filter ( HMF ) laufen wesenlich besser ohne die Luftheber umzubauen. Wollte es noch mal erwähnen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ringleitung michl11 Einrichtung von Welsbecken 41 13.01.2011 20:06
Welche Membranpumpe für Ringleitung? snakie05 Einrichtung von Welsbecken 15 14.02.2009 08:27
bau Ringleitung keine Angst tjarklasse Einrichtung von Welsbecken 10 17.11.2008 19:08
Druckdose oder Ringleitung Fischkopp Einrichtung von Welsbecken 12 14.02.2006 09:57
Kompressor/Ringleitung baggadidi Aquaristik allgemein 1 04.09.2004 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum