![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
ich alte einen L177, der sich nicht wesentlich von L81 unterscheiden sollte. Ich habe auch nur ein Einzeltier, das momentan etwa 11cm misst. Er ist anderen Arten gegenüber relativ territorial. Futter und Unterschlupf werden gegen andere Welse (und auch meine Barsche) verteidigt. Das geschieht schon recht nachdrücklich, allerdings ohne direkte Raufereien. Es ist jetzt allerdings nicht so, dass er "seinen" Teil des Beckens fischfrei halten würde. Meinen großen L205 lässt er in Ruhe (der ist allerdings mit 15cm auch ein ganzes Stück größer). Aufgrund der Größe seines beanspruchten Reviers würde ich annehmen, dass ein zweites Tier so ab 1,50m Beckenlänge funktionieren sollte. Futter gibt es hauptsächlich Bio-Zucchini (anderes Gemüse ist nicht so beliebt). Aber Granulat und Futtertabletten werden auch gefressen und an Frostfutter nascht er auch.
__________________
Gruß, Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 28
|
Hallo,
ja Zuchini wird bei mir auch sehr gerne angenommen noch besser als Gurke. 11 cm ja diese Größe dürfte meiner auch ungefähr haben, obwohl er schon um die 3 Jahre alt ist. Hat von euch überhaupt schon mal jemand einen L81 gesehen der größer als 15 cm war? Ich jedenfalls noch nicht. Ich muss aber sagen das meiner gegegenüber den anderen Welsen sehr vertäglich ist. lg marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
bei den Kollegen in Singapur wird ein 11" (ca 29 cm) Baryancistrus spec. L 81 verkauft. evtl muss man dort angemeldet sein, um das Bild zu sehen: https://www.plecoclub.org/forum/showthread.php?p=9701 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Marcel,
ja, ich habe schon einen L81 in ca. 25cm Größe gesehen. Zum L177 kann ich nicht behaupten, dass er sich territorial verhält. Ich halten den in einem Aquarium mit 1,7m * 0,7m Grundfläche und 0,5m Höhe. Beifische sind L204, L75, Heros efasciatus und Heros gold. Im Aquarium befinden sich ansonsten jede Menge Wurzeln. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 Erlenzäpfchen | Moldvarpa | Loricariidae | 2 | 31.08.2017 20:33 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 aufgewacht - wie das ?? | Schröder2 | Loricariidae | 13 | 29.07.2010 17:03 |
Wachstum bei Baryancistrus xanthellus L081 | tina.007 | Loricariidae | 12 | 16.06.2008 08:36 |
Baryancistrus xanthellus L081 | sebastian.z | Loricariidae | 12 | 01.01.2007 17:17 |
L081 = Baryancistrus xanthellus | Jonas | Loricariidae | 14 | 12.08.2004 15:21 |