![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
schön oder nicht
dass muss eh jeder für sich entscheiden allerdings wenn lebewesen gezüchtet werden, die so unnatürlich sind,in ihrem leben/bewegung so eingeschränkt sind-hört für mich der "spass"echt auf. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Also, Flossensauger sind keine Zuchtvariante sondern eine Schmerlenwildform, um das erst mal klar zu stellen. Eher es da zu Verwechslungen kommt. Dass die Bewegungsfreiheit bei einem Schleier-Ancistrus eingeschränkt ist, halte ich schlichtweg für ein Gerücht. In einer reinen Aquarienhaltung haben Schleier-Ancistren keinen Haltungsnachteil. Ich züchte Flossensauger sowie auch Schleier-Ancistren in verschiedenen Farbvarianten; einen Nachteil kann ich da nicht erkennen. Bei Schleierformen von zum Beispiel Skalaren ist eine Behinderung dagegen klar zu erkennen. Hier ist eher die ethische und geschmackliche Einstellung ausschlaggebend. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
Dachte nicht das ich hier auf so negative Antworten wegen der Schleierschwänze stoße, habe sie gesehen und finde sie doch sehr schön. Als einfachen Aquarien Besatz sind sie nicht wie alle anderen Welse den ganzen Tag versteckt sondern kreisen ihre Runden durchs Becken. Ich persönlich muss feststellen das sie in ihrer Bewegung nicht eingeschränkt sind da sich der Schleier wie bei einem Fisch an den Körper legt. Die zu sehenden Fotos sind mit Hilfe einer Strömungspumpe gemacht.
Zu den Flossensaugern: ja ich versuche noch Fotos zu machen, doch die kleinen sind Torpedo schnell. Aber Fotos folgen PS. Putzlappen finde ich etwas übertrieben Gruß Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
@Darksun23
Ich habe sie in Betzingen bei Reutlingen gekauft, war da zu Besuch und was macht ein Aquarianer in seiner freien Zeit im Urlaub, er schaut nach super Händlern. Gefunden habe ich einen https://www.amazonas-aquarium.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues zur Faq | Hummer | Neuigkeiten | 1 | 27.08.2008 19:06 |
Neues zu H | Rolo | OffTopic | 44 | 16.10.2005 12:19 |
Mein Neues AQ | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 27.07.2004 19:40 |
Neues Becken :-) | Honki | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 24.05.2004 20:32 |
Neues AQ! | LameraRa | OffTopic | 34 | 14.06.2003 20:47 |