L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 15:08   #5
ThomasL66
 
Beiträge: n/a
Ein Filter darf doch nicht einfach eine ganze Nacht stillgelegt werden. Im Filter befindet sich eine lebende Bakteriengesellschaft, die zur Umwandlung von Nitrit usw. in Nitrat auf Sauerstoff angewiesen ist. Schaltet man dan Filter ab und erst Stunden später wieder ab so entstehen in gewissen Mengen Giftstoffe, die in jeden Fall für die Fische ungünstig sind. Der Filter müsste jedesmal vor der Wiederinbetriebnahme gereinigt werden. :tch:

Außerdem ist das Aquarium etwas klein, L66 werden fast 15 cm groß. 80 cm Aquarien sind wohl besser geeignet.

Viel Spaß noch mit Deinen Welsen
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 M Caraxe Loricariidae 7 15.06.2005 19:22
L066 A.m Loricariidae 13 09.04.2005 18:59
L066 adib Loricariidae 8 04.01.2005 15:01
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum