![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
danke soweit. Nach meinen Infos hat L 52 zu L 168 einen deutlichen Preisunterschied. Ausserdem wurde mir hier (als ich noch Betroffen war) in diversen Mail erklärt, welche Unterschiede zwischen den Arten sind. Ich selbst finde, dass man typische L 52 sehr gut gegenüber typischen L 168 erkennen kann. Dazwischen gibt es natürlich wieder diese Tiere, die man schlecht einordnen kann, aber die Gattung bietet ja vorsichtig formuliert noch einigen Spielraum. Bei L 399/400 bin ich selbst betroffen, zumindest wenn ich meine als L 287 gekauften Tiere einordnen sollte, was mir aber nicht so wichtig ist. Wer ist der Welskenner der das behauptet? Dass man L 236 die keine sind einfach als L 399, L 400 oder manchmal als L 66 einordnet habe ich hier im Forum schon häufig mitbekommen - das freut natürlich die freiwilligen und unfreiwilligen Hybridenzüchter. Grüsse |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungswerte zu L168/ L052 | sumisu | Loricariidae | 5 | 16.03.2018 10:11 |
L052 / L168 | Christine | Loricariidae | 6 | 30.08.2005 13:35 |
L052 = L168 = ?? | Miezekatze | Loricariidae | 7 | 09.04.2005 10:28 |
L168 or L052? | catfish | Welcher Wels ist das? | 2 | 10.11.2004 17:28 |
L052 oder L168 | Elli | Loricariidae | 10 | 24.08.2003 18:43 |